In der Begegnungsstätte "Schönstatt auf'm Berg" trafen sich am 12. und 13. Mai 2017 unter der Leitung von Bezirksevangelist Volker Keck und Bezirks-Jugendleiter Priester Andreas Hummel die Jugendleiter und Jugendhelfer des Bezirks Kempten.
Gut gelaunt machten sich 42 Senioren und Alleinlebende des Kirchenbezirks Kempten-Nord am 9. Mai 2017 nach Überlingen auf den Weg. Dort besuchten sie den Orgelbaubetrieb Raffin, der seit 1960 Drehorgeln und Musikrollen herstellt.
Nach dem Bezirkskindergottesdienst, am 21. Mai 2017, in der Gemeinde Kempten Sankt Mang, nutzten viele Kinder die Gelegenheit, das Bezirksorchester und die verschiedenen Instrumente näher kennen zu lernen. Dirigentin Yvonne Keck und die Orchesterspielerinnen und Orchesterspieler hatten sich dafür den Nachmittag Zeit genommen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen hörten sich die Kinder die einzelnen Instrumente an und durften sie auch in die Hand nehmen und ausprobieren. Auch für das Dirigieren interessierte sich der potentielle Orchesternachwuchs.
Mehr als 800 Christen kamen am Freitagabend, 19. Mai 2017 zum Auftakt der "Nacht der Kirchen" zusammen. Trotz unsicheren Wetters ließen sich die Gläubigen nicht davon abhalten, in der Innenstadt gemeinsam ein Zeichen der Einheit zu setzen. Eine lebendige Menschenkette in einer Stadt wie Kempten, die noch vor 200 Jahren in katholische Stiftsstadt und evangelische Reichsstadt geteilt war, war das ganz besondere Zeichen des Miteinanders und starkes Symbol für alle christlichen Kirchen in Kempten und für alle Christen im Allgäu.
Die Hoffnung war prägendes Thema des Gottesdienstes von Bischof Jürgen Gründemann am Donnerstag, 11. Mai 2017 in Immenstadt. Außerdem freute sich die Gemeinde über die Aufnahme eines neuen Kirchenmitglieds, die der Bischof im Rahmen des Gottesdienstes durchführte. Feierliche musikalische Akzente setzten der Chor unter der Leitung von Yvonne Keck und das Orchester unter der Leitung von Anja Keck.
Am 19. Mai 2017, ab 20:00 Uhr, findet wieder die ökumenische "Nacht der Kirchen" im Allgäu statt. Träger der Veranstaltung sind christliche Kirchen und Gemeinden verschiedener Konfessionen, unter der Veranstaltungsleitung des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Kempten/Allgäu. Drei Gemeinden des Neuapostolischen Kirchenbezirks Kempten beteiligen sich heuer mit eigenem Programm.
Vier junge Christen standen am Sonntag, 30. April 2017 in der Gemeinde Immenstadt vor dem Altar, empfingen den Segen zur Konfirmation und wurden als mündige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen. Sie tragen nun selbst vor Gott die Verantwortung für ihr Glaubensleben: Maximilian Wilhelm und Tim Mögerle aus Immenstadr, Martin Wein aus Blaichach und Isaiah Freimuth aus Sonthofen.