Die Akademie der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland hat ein Seminar entwickelt, das Amts- und Funktionsträgern einheitliche Grundwerte des Dienens und Führens in der Neuapostolischen Kirche in Form eines einheitlichen Leitbildes vermittelt. Kulturelle, landestypische oder regionale Unterschiede werden berücksitchtigt. Sinn dieser Vorgehensweise ist es, vertrauensvolle und einbeziehende Zusammenarbeit zu ermöglichen und Strategien für einfühlendes, gesprächsbereites und verantwortungsbewusstes Mitdenken und Handeln zu vermitteln.
Für den Bezirk Kempten traf sich eine erste Gruppe am Samstag, 15. März, in Immenstadt. Die Teilnehmenden waren eine bunt gemischte Runde aus Priestern, Lehrkräften und Betreuern, die Priester Henning Braun durch den Tag führte.
Neben Vortragsteilen wurden die Inhalte des Leitbildes in Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden intensiv beleuchtet, wobei auch kritische Betrachtungen sehr willkommen waren. Denn es ging nicht allein darum, die Richtlinien der Kirche zu vermitteln, sondern auch Defizite anzusprechen, um Verbesserungen und Lösungen zu ermöglichen.
Eine zweite Gruppe traf sich zu demselben Inhalt an den Freitagabenden, 21. und 28. März, in der Neuapostolischen Kirche Kempten St. Mang. Priester Roland Fündling führte angeregte Diskussionen, und die Teilnehmer bestätigten ausnahmslos, dass diese Art der Fortbildung und des Austausches wichtig und hilfreich seien.
So sind auch weitere Termine vorgesehen, um möglichst allen Amts- und Funktionstragenden in der Kirche die Chance zu geben, Unterstützung für die Ausführung ihrer Aufgaben zu bekommen.
Der nächste Termin dieses Seminars im Bezirk Kempten ist für Oktober in der Kirche in Kempten-Süd geplant.
Weitere Informationen zum Seminar gibt es beim Gemeindevorsteher oder über die Email-Adresse dienenundfuehren-bezirkkempten@web.de.
Weitere Informationen zum Seminarangebot der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland stehen auf https://www.nak-sued-akademie.de/