Am Sonntag, den 27. April 2014 fand in der Gemeinde Kempten-Ost der diesjährige Konfirmationsgottesdienst statt, zu dem auch die Nachbargemeinden Dietmannsried und Obergünzburg eingeladen waren.
Predigtgrundlage des von Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger durchgeführten Gottesdienstes war ein Bibelwort aus 2.Timotheus 3, Vers 14 und 15: “Du aber bleibe bei dem, was du gelernt hast und was dir anvertraut ist; du weißt ja, von wem du gelernt hast und dass du von Kind auf die Heilige Schrift kennst, die dich unterweisen kann zur Seligkeit durch den Glauben an Jesus Christus."
Nach der Predigt des Bezirksvorstehers und einem weiteren Predigtbeitrag von Evangelist Ulrich Rietzler (Vorsteher der Gemeinde Waltenhofen) verlas der Konfirmandenlehrer, Evangelist Günter Riebler den jährlich vom Stammapostel an die Konfirmanden gerichteten Konfirmandenbrief, bevor anschließend die Konfirmanden vor den Altar traten.
Nachdem die vier jungen Christen ihr Konfirmationsgelübte angelegt haben sprach der Bezirksvorsteher die Konfirmanden bewusst nicht mehr als Konfirmanden, sondern als Jugendliche ein, denn nach der Konfirmation zählen sie zum Kreis der Jugend und können dort an vielfältigen Aktivitäten teilnehmen, seien es Jugendgottesdienste oder auch musikalische- und Freizeitaktivitäten, die den Jugendlichen regelmäßig angeboten werden.
Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles und dem Ende des Gottesdienstes konnten alle Teilnehmer den jungen Christen noch ihre persönlichen Glück- und Segenswünsche übermitteln.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Flötenchor der Gemeinde und dem gemischten Chor, der auch von den Sängern der eingeladenen Gemeinden unterstützt wurde.