Grandiose Konzertkulisse Das Konzert des Jugendorchesters der Neuapostolischen Kirche im Neuen Schloss zu Tettnang, am vergangenen Sonntag, geriet dank der grandiosen Kulisse des Schlosses und dem jugendlichen Charme des Ensembles zu einem atemberaubenden Erlebnis.
Die 90 Spielerinnen und Spieler, die in dieser Formation erstmals öffentlich auftraten, boten nicht nur ein breitgefächertes Repertoire an geistlicher Musik aus verschiedenen Epochen, sondern auch Hörgenuss auf erstaunlich hohem Niveau.
Etliche Besucher waren zufällig am Schloss vorbei geschlendert und erfuhren so von diesem Konzert. Der junge Moderator verwob die Stücke kurzweilig und harmonisch miteinander. Dirigent Heinz Keck aus dem Oberallgäu verstand es, das Beste aus seinem Ensemble hervorzulocken. So konnten kleinere Unsicherheiten der Bläser da und dort an diesem lauen Sommerabend niemandem die Stimmung rauben. Ein Gesangsquartett setzte mit dem Stück „Wo keine Wolke mehr sich türmt“ einen weiteren Glanzpunkt des Abends. Die rund 800 Zuhörer waren begeistert und dankten nach Verklingen der „Europahymne“ am Schluss mit stehenden Ovationen.
„Die Zofe“ des Schlosses, alias Alexandra Hock, erzählte dem gebannten Publikum interessante Details aus der Geschichte des Hauses. So ging gegen 22.30 Uhr ein gelungener Abend zu Ende. Das Jugendorchester der Neuapostolischen Kirche bot ein schönes Beispiel für gelungene Jugendarbeit und das Tettnanger Schloss entließ seine Gäste mit stimmungsvollen Bildern - eine schöne Visitenkarte für Tettnang.
Das Orchester dankt der Tourist-Info Tettnang für die freundliche Unterstützung bei der Planung dieses Konzertereignisses.