Zwei Konfirmanden haben sich am vergangenen Sonntag in der Neuapostolischen Kirche in Lindenberg konfirmieren lassen.
Die jungen Christen erhielten einen persönlichen Konfirmationsleitspruch aus der Bibel, aus Psalm 143, Vers 10, der auch Grundlage des Gottesdienstes war. Das Konfirmationsgelübde, das auf den Text einer alten Taufliturgie aus dem dritten Jahrhundert zurückgeht, haben sie dann gemeinsam vor Gott und der Gemeinde abgelegt. Anschließend empfingen sie den Konfirmationssegen, der ihnen unter Handauflegung des Gottesdienstleiters, Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger, gespendet wurde. Dieser Segen soll sie in dem Bestreben bestärken, sich zu Jesus Christus in Wort und Tat zu bekennen. Der Konfirmandenbeauftragte des Kirchenbezirks, Priester Roland Fündling, empfahl den jungen Leuten, Gott nicht als Zusatz, als „Add on“ oder „plus“ wie ein Nahrungsergänzungsmittel zu betrachten, sondern ihn als echten Anker in ihr Leben zu integrieren.
BU: Die diesjährigen Konfirmanden aus der Gemeinde Lindenberg, Joel Weber und Melanie Schneider mit ihrem Gemeindevorsteher Tobias Eckhardt (links) und dem Leiter des Gottesdienstes, Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger.