Das Interview fand in Präsenzform am Montagabend, 17. Mai 2021, in der Kirchengemeinde in Immenstadt statt.
Vier Jugendliche trugen dem Apostel Fragen vor, die zuvor online von der Jugend eingereicht worden waren. Die Bandbreite der Themen reichte von persönlichen Fragen, allgemeinen kirchlichen Themen, bis zu tiefgreifenden geistlichen Fragen. Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen konnte die Jugend nur als Zuschauer von daheim aus an dem Abend teilhaben. Die Teilnehmer vor Ort mussten zuvor einen Corona Test machen.
Der Apostel beantwortete jede Frage mit großer Offenheit. So erfuhr die Jugend, dass der Apostel in seiner raren Freizeit gerne einmal ein Fußballspiel anschaut und gerne liest. An besonderen Erlebnissen auf seinen zahlreichen Reisen ließ der Apostel sie teilhaben und berichtete darüber, wie er einen Gottesdienst vorbereitet. Auf die Frage eines Jugendlichen/einer Jugendlichen, was man gegen Ermüdung im Gebetsleben unternehmen kann, berichtete der Apostel über sein Gebetsleben und seine „Gebetsroutine“, die helfen könne, das Gespräch mit Gott nicht abreißen zu lassen. Ein anderer Jugendlicher wollte wissen, was der Apostel rät, wenn einem der Amtsauftrag eines Diakons angetragen wird. „Sag, ja!“, antwortete der Apostel und würdigte die besondere seelsorgerische und organisatorische Bedeutung für die Gemeinde.
Nach einer kurzweiligen Stunde endete das Interview. Umrahmt wurde der Abend von Klaviermusik.
Die Interviewer waren: Franzi Baiz, Tina Koser, Patrick Keck und Nicolas Rau. Am Klavier: David Baiz.