Ziel des ersten Ausfluges der Senioren und Alleinlebenden des Neuapostolischen Kirchenbezirks Kempten (hier nur die nördlichen Gemeinden) in diesem Jahr war die Bad Schussenrieder Erlebnisbrauerei mit Deutschlands erstem Bierkrugmuseum. Ein Braumeister führte durch das traditionsreiche Gebäude gab einen Einblick in die Geschichte der Schussenrieder Brauerei und die Kunst des Bierbrauens.
Der Rundgang begann im Herzen der Brauerei, dem Sudhaus. Von hier aus ging es in den Hefe-, Gär- und Filterkeller bis zur Flaschen- und Fassfüllerei und wir lernten auf einer unterhaltsamen und informativen Reise den Werdegang vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt kennen.
In modernsten Anlagen werden hier goldgelbe Gerste, grüner Hopfen und klares Quellwasser in rechter Braukunst zu edlen Bieren wie u. a. Schwarzbier, Josefsbock, Weizenbiere, Pils und alkoholfreie Biere verarbeitet.
Nach der Führung war noch Zeit, um sich im Museumsshop umzusehen und auch das ein oder andere Andenken rund ums Bier mit nach Hause zu nehmen. Das Angebot reichte vom Bierschnaps über Biergelee, Biersenf bis hin zu Gläsern und Krügen, - einfach alles, was das Bier-Liebhaber-Herz begehrt.
In der gemütlichen Museumsschänke genossen alle bei schwäbischen Schmankerln, hausgemachtem Brot und feinen fassfrischen Bierspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen die heimelige Gastlichkeit und schwäbische Atmosphäre.
Gut gestärkt und dankbar für die schöne Gemeinschaft traten alle bestens gelaunt die Rückfahrt an.