Den Gottesdienst am Mittwochabend, 29. März 2017 in der Kirchengemeinde Kempten - St. Mang hielt Bischof Jürgen Gründemann. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden Dietmannsried, Obergünzburg und Waltenhofen eingeladen.
Seiner Predigt lag das Bibelwort aus dem Markusevangelium Kapitel 6, die Verse 30 und 31 zugrunde: “Und die Apostel kamen bei Jesus zusammen und verkündeten ihm alles, was sie getan und gelehrt hatten. Und er sprach zu ihnen: Geht ihr allein an eine einsame Stätte und ruht ein wenig. Denn es waren viele, die kamen und gingen, und sie hatten nicht Zeit genug zum Essen.“
„Das Größte im Leben ist nicht das was war, sondern, das was sein wird“, sagte der Bischof zum Liedvortrag des Chores “Frohlockt ihr Gläubigen alle“, der die Wiederkunft Jesu thematisiert.
In Bezug auf das Textwort ermunterte der Bischof zum „Hingehen, Lehren und Nahesein“, denn so lautet der Auftrag in heutiger Zeit. Die Ehre Gottes soll dabei im Mittelpunkt stehen. Gottesdienste seien Ruhephasen für die Seele, so der Bischof weiter. Das große Thema der heutigen Zeit sei keine Zeit zu haben. Sich Zeit nehmen, um ins Gebet zu gehen, den Gottesdienst bewusst wahrzunehmen und zuhause nachzuarbeiten, riet er. Bischof Jürgen Gründemann schloss mit den Worten: “Gönne dir auch einen Seelsorgebesuch, denn die Seelsorger sprechen mit dir über Gott und beten mit dir.“ Zur weiteren Wortverkündigung rief der Bischof Bezirksevangelist Volker Keck an den Altar.