Am Sonntag, den 19.02.2017 führte der Leiter des Kirchenbezirkes Ulm, Apostel Hans-Jürgen Bauer, den Gottesdienst in der Kirche Kempten-Süd durch. Hier wurden die Gemeinden Kempten-Ost und Kempten-Süd offiziell zur neuen Gemeinde "Kempten-Süd" zusammengeführt. Der Apostel würdigte den besonderen Augenblick für die beiden Gemeinden und war dankbar dafür, dass die getroffene Entscheidung von einer breiten Basis der Gemeindemitglieder mitgetragen wird.
Dem Gottesdienst legte der Apostel das Wort aus Psalm 34, Vers 9 und 10 zugrunde: „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! Fürchtet den Herrn, ihr seine Heiligen! Denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.“ Es gilt, die Güte Gottes in irdischen und geistlichen Gaben zu erkennen, sowie vertrauensvoll und dankbar in die Zukunft zu blicken.
Der Bezirksvorsteher, Harald Hiltensberger, unterstrich in seinem Predigtbeitrag die Ausführungen des Apostels.
Drei Kinder empfingen die Gabe Heiligen Geistes. Priester Winfried Feil wurde in den Ruhestand gesetzt und Priester Bernd Hiltensberger dient künftig wieder in seiner Heimatgemeinde Kempten-St. Mang. Für die Gemeinde Obergünzburg konnte ein Diakon ordiniert werden. Der bisherige Gemeindevorsteher der Gemeinde Kempten-Süd, Jürgen Schröttle, wurde beauftragt künftig in der Gemeinde Isny mitzuarbeiten. Mit der Leitung der neuen Gemeinde Kempten-Süd wurde der bisherige Gemeindevorsteher aus der Gemeinde Kempten-Ost, Stefan Haggenmiller, beauftragt und in das Hirtenamt ordiniert. Dem bisherigen kommissarischen Leiter der Gemeinde Kempten-Süd, Bruno Sontheim, dankte der Apostel für seine wertvolle Unterstützung.