FreshUp - genau das richtige Motto für den Gottesdienst an einem heißen Donnerstagabend, dem 23. Juni 2016, in Marktoberdorf
"Auffrischung“, neudeutsch „Fresh Up“, steht in diesem Zusammenhang für eine Initiative innerhalb der Gebietskirche Süddeutschland und hier speziell für eine Facette in der Arbeit mit Jugendlichen.
Die Jugendlichen des Kirchenbezirks Peiting griffen das Thema auf und setzten es an diesem Wochengottesdienst in die Tat um: Die Gemeinde Marktoberdorf, eine der kleineren Gemeinden im Kirchenbezirk, die im Wochengottesdienst oft unter 15 Gottesdienstbesucher zählt, wurde durch die Initiative der Jugendlichen und ihrer Begleiter auf 38 Gottesdienstteilnehmer erweitert. Eine überraschende Freude für die kleine Schar der ortsansässigen Gemeindemitglieder.
Die Jugendlichen Geschwister und ihre Begleiter übernahmen an diesem Abend den Begrüßungsdienst in der Gemeinde und bildeten den Gemeindechor unterstützt von Klavierbegleitung. Insgesamt überzeugte die Jugend mit einer fröhlichen und positiven Stimmung. Das kleine Gotteshaus war durch den Überraschungsbesuch der Jugend mit viel Freude angefüllt.
Bezirksevangelist Ländle, Koordinator der Jugendarbeit im Kirchenbezirk, diente mit dem Wort aus Apostelgeschichte 16, 14.15 und bat auch weitere Amtsträger aus dem Kreis der jugendlichen Begleiter um Predigtbeiträge.
Er betonte, dass wir Gott, den Heiland, in dieser Zeit brauchen, als Ankergrund und Fels des Glaubens. Er rief die Gemeinde auf, wie ein Schiff im Hafen immer wieder im Gottesdienst Sorgen und Belastungen auszuladen und Kraft und Glauben neu einzuladen und die Gottesdienste wie einen Hafen immer wieder neu „anzulaufen“.
Großen Dank zollte er dem Einsatz der Jugend, deren Antrieb von der Liebe zu ihren Mitgeschwistern gesteuert war, einfach einmal Freude zu bereiten. Das ist allen Teilnehmern zu 100% gelungen.
Auch nutzte man das fröhliche Beisammensein um Bischof Hepp einen lieben, gemeinschaftlichen Geburtstagsgruß aus der Mitte der Gemeinde zu senden. Fresh Up auf ganzer Linie sozusagen!
Nach dem Gottesdienst lud der Gemeindevorsteher, Evangelist Stadtmüller, noch alle Anwesenden zu einem kleinen Imbiss ein um diesen ungewöhnlichen Abend in der Gemeinschaft ausklingen zu lassen. Denn niemand wollte nach dem Gottesdienst so richtig nach Hause gehen und Jung und Alt waren sich einig: Das muss wiederholt werden!
Text und Fotos: Klaus Zeitler