Aus ersten Anfängen in Schottland und England in den Jahren 1830-1832 verbreitete sich die Neuapostolische Kirche in Deutschland über Ulm illeraufwärts und fand nach der Jahrhundertwende in unserer Gegend in Dietmannsried und Kempten erste Anhänger.
1949 fand der erste Gottesdienst in Obergünzburg in der Wohnung von Mitgliedern statt. Die erste eigene Unterkunft wurde 1952 in der Burgstrasse gebaut. Diese brannte am 16.06.1958 ab. Danach wurde eine Behelfsunterkunft in der Gutbrodstrasse 53 erstellt. Im Jahr 1966 erfolgte ein Neubau auf dem selben Grundstück. Eine Renovierung wurde 1990 durchgeführt. Die heutige Kirche wurde im Jahr 2003 gebaut und am 16.11.2003 eingeweiht.
Seit Gründung der Gemeinde Obergünzburg dienten hier folgende Vorsteher:
1949 bis 1953 Pr. Franz Schleich,
1953 bis März 1956 Ev. Gottfried Schwarzer
(der spätere Apostel in Kanada),
März 1956 bis Nov. 1957 Pr. Hermann Rager,
Nov.1957 bis März 1968 Pr. Helmut Lill,
März 1968 bis April 1970 Pr. Bernhard Höber,
April 1970 bis Mai 2009 Pr. Hans Fink,
Mai 2009 bis Okt. 2013 Pr. Stefan Haggenmiller.
seit Okt. 2013 Pr. Rode
Ende des Jahres 2015 zählte die Gemeinde 69 Mitglieder. Sie wird von 2 Priestern und 2 Diakonen seelsorgerisch betreut.