Am Mittwoch, den 11. November 2015, führte der Leiter des Neuapostolischen Kirchenbezirks Ulm, Apostel Hans-Jürgen Bauer, den Abendgottesdienst in der Gemeinde Obergünzburg durch.
Geladen waren alle Vorsteher des Kirchenbezirks mit ihren Frauen.
Als Bibelwort zitierte er Römer 11 Vers 36: Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen. Apostel Bauer stärkte die Gemeinde mit den Worten: „Der Herr ist hier und hilft. Hoffe auf ihn, denn er denkt an uns und segnet uns. Das gilt jedem der da ist“. Auf das Textwort eingehend erklärte er, durch ihn heiße, Jesus Christus ist das Heil und wir werden errettet. Wir sind alle Sünder und ohne das Opfer Christi können wir nicht sündenfrei werden. Durch den Heiligen Geist ist der Zugang zum Heil möglich. Dadurch können wir die Heilswirksamkeit der Sakramente erleben. Das Heil ist möglich durch das Sakrament der Taufe sowie der heiligen Versiegelung. Durch die Spendung des Heiligen Geistes kommen wir in die ewige Gemeinschaft mit ihm.
Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger ergänzte in seinem Predigtbeitrag, das Sendungsbewusstsein komme durch den Sendungsauftrag. Gott das Herz zu schenken sei eine Aufgabe. „Mit dem Sendungsauftrag haben wir die Kraft und das Bewusstsein, im Auftrag des Herrn zu handeln, lasst die Sakramente wirken“.
Einem Kind spendete der Apostel das Sakrament der Heiligen Versiegelung (Empfang der Gabe Heiligen Geistes). Der Gottesdienst wurde umrahmt von einem gemischten Chor und einem Männerchorquartett.