Den Abendgottesdienst am Mittwoch, 28. Oktober 2015, führte der Leiter des Neuapostolischen Kirchenbezirks Ulm, Apostel Hans-Jürgen Bauer, in Kempten-Süd durch.
Als Grundlage seiner Predigt nutzte er Psalm 25 aus der Bibel und daraus die Verse 14-16: „ Der Herr ist denen Freund, die ihn fürchten; und seinen Bund lässt er sie wissen. Meine Augen sehen stets auf den Herrn; denn er wird meinen Fuß aus dem Netze ziehen. Wende dich zu mir und sei mir gnädig; denn ich bin einsam und elend.“
Zunächst ging Apostel Bauer auf Lied des gemischten Chors ein, der unter der Leitung von Dirigent Anton Hagspiel sehr gefühlvoll „Kommt lasset uns anbeten . . .“ vorgetragen hatte. Er legte der Gemeinde besonders die Worte „ohne den Herrn sind wir hilflos. Wir sollen in Demut vor den Herrn treten“ ins Herz. Auf das Bibelwort eingehend versicherte der Apostel: „Wir sind nicht einsam und elend, der liebe Gott wird uns nie vernachlässigen. Der Herr hat gelitten und versteht uns. Der Herr ist da. Er lässt uns nicht allein“.Zur weiteren Wortverkündigung wurde Bezirksevangelist Rainer Schaidnagel an den Altar gerufen.
Zwei Kindern und einem Erwachsenen spendete der Apostel anschließend das Sakrament der Heiligen Versiegelung (Spendung des Heiligen Geistes). Gemeinsam wurde auch Heiliges Abendmahl gefeiert. Zu diesem Gottesdienst waren auch die Gemeinden Kempten-Ost, Dietmannsried, Obergünzburg und Waltenhofen eingeladen. Außerdem umrahmte das Bezirksorchester diesen besonderen Gottesdienst.