Bereits zum 20. Mal trafen sich wanderfreudige Gemeindemitglieder aus dem Kirchenbezirk Kempten am Sonntagnachmittag, 20. September 2015, diesmal im österreichischen Sulzberg im Bregenzer Wald.
Rechtzeitig zum Start der Wanderung spitzelte die Sonne durch die Wolken. Über 20 Wanderer hatten sich zur nunmehr 20. Wanderung eingefunden.
Zunächst wurde ausgiebig die Aussicht Richtung Bregenzer Wald bewundert. In der Ferne war auch der Alpsee zu sehen. Dann ging es los auf dem Grenzerpfad. An vielen Stationen werden dort Tiere, Pflanzen und die Umgebung erklärt – es gibt aber auch einige Hängematten, die natürlich gleich ausprobiert wurden. An einer weiteren Aussichtsplattform sangen die Teilnehmer einige Lieder. An einer Station erwartete frisches Obst und Getränke die Wanderer. Ein paar Stunden zuvor war dort ein Marathonlauf gewesen und die Verpflegungsstation hatte noch einiges übrig. Als Dankeschön sang die Gruppe dem Verpflegungsteam ein Ständchen. Nach dem Grenzerhäusle mit kompletter Einrichtung folgte die schönste Etappe des Weges – das Wildrosenmoos. Zwischen Beeren und Birken liegt mitten in der Landschaft ein wunderschöner See, auf dem nur die Enten schwimmen dürfen. Von dort ging es dann wieder zurück in die Ortsmitte zum Kaffeetrinken in einem netten, kleinen Café.