Einen „Mutgottesdienst“ hielt Bischof Jürgen Gründemann am Mittwochabend, 11. März 2015 in der neuapostolischen Kirchengemeinde Blaichach.
„Nicht aufgeben“, in Allgäuer Mundart „Lond it luck“, lautete ein Appell des Abends. „Auf Gott vertrauen lohnt sich“, versicherte der Bischof. Es lohnt sich, weil Gott nicht enttäuscht. Und es lohnt sich, weil das Glaubensziel die ewige Gemeinschaft mit Gott ist. Gott hilft ganz konkret in persönlicher Not. Und Gott hat einen Erlösungsplan gegeben.
Der 42. Psalm, Vers 12, bildete das Gedankenfundament der Predigt: „ Was betrübst du dich meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott; denn ich werde ihm noch danken, dass er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“
Zwei Beispiele aus der biblischen Geschichte dienten als Beleg für konkrete persönliche Hilfe Gottes. Apostels Petrus war gefangen, gefesselt und gut bewacht. Eine aussichtlose Lage. Da kam der Engel des Herrn, weckte ihn, die Ketten fielen und Petrus ging mit dem Engel hinaus in die Freiheit. (Apostelgeschichte Kapitel 12). Der Prophet Elia war beim Gottesurteil auf dem Karmel noch voller Gottvertrauen. Einige Zeit später wollte er in der Wüste mutlos sterben. Da schickte Gott ihm einen Engel zur Stärkung. (1. Könige, Kapitel 18 und 19)
In Not ist oftmals nicht mehr präsent, dass Gott schon soviel Gutes getan hat. Wissend um seinen bevorstehenden Tod sagte selbst Jesus: „Jetzt ist meine Seele betrübt.“ (Johannes Kapitel 12, 27, 28). Es ist ein Trost zu wissen, dass Jesus Christus weiß wie sich das anfühlt. Viele Menschen meinen heute keine kirchliche Ordnung, keine Kirche zu brauchen. Das Evangelium, die Wiederkunft Christi wird von den Aposteln heute nach wie vor wach gehalten, ob andere das glauben oder nicht. Sich nicht entmutigen zu lassen war darum der Appell des Abends, halt „lond it luck“. Das Wort prägten Roland Hölzle, Leiter der Kirchengemeinde Sonthofen und Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger in ihren Predigtbeiträgen. Vorsteher Hölzle kennzeichnete den Gottesdienst als „Mutgottesdienst“.