Anlässlich des 90-jährigen Gemeindejubiläums besuchte Bischof Jürgen Gründemann am Sonntag, den 12. Oktober 2014 die Gemeinde Isny zum Gottesdienst.
Mit dazu eingeladen waren die Mitglieder der Nachbargemeinde Seltmans sowie alle Gemeindevorsteher aus dem Kirchenbezirk Kempten mit ihren Frauen.
Bereits vor dem Gottesdienst wurden alle Anwesenden vom Gemeindeorchester sowie vom gemischten Chor feierlich auf diesen besonderen Gottesdienst eingestimmt.
Zu Beginn des Gottesdienstes übermittelte der Bischof der Gemeinde die Grüße des Apostels und legte dem Gottesdienst ein Bibelwort aus dem Brief des Paulus an die Epheser, Epheser 5, aus Vers 20 zugrunde: “sagt Dank Gott, dem Vater, allezeit für alles, im Namen unseres Herrn Jesus Christus.“
Zunächst überbrachte auch der Bischof der Gemeinde seine persönlichen Glück- und Segenswünsche und stellte in seiner Predigt den Dank für alles in dieser Zeit für die Gemeinde Getane in den Mittelpunkt. Dabei blickte er auch zurück in die Gründungszeit der Gemeinde und erinnerte, was damals alles unter teilweise schwierigen Verhältnissen geleistet wurde.
Im Folgenden verlas der Vorsteher des Kirchenbezirks Kempten, Bezirksältester Harald Hiltensberger, eine Kurzchronik über die 90-jährige Gemeindegeschichte. Viele Namen wurden dabei in Erinnerung gerufen, auch die der vielen Vorsteher der Gemeinde, die teilweise u. a. zu jedem Gottesdienst aus Kempten und Wangen nach Isny kamen.
Nachdem der Bischof anschließend die Predigt fortführte rief er dann nochmals den Bezirksvorsteher sowie auch den heute aktiven Gemeindevorsteher, Priester Rudi Baiz, zur weiteren Wortverkündigung an den Altar.
In der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles fand der Gottesdienst dann seinen Höhepunkt.
Eine besondere Überraschung und einen ergreifenden Schlusspunkt des Gottesdienstes leitete dann die Dirigentin des gemischten Chores ein, als sie nicht nur den Chor, sondern die ganze Gemeinde bat das Schlusslied zu singen. So erhoben sich dazu alle Anwesenden und sagen gemeinsam das Chorlied “Der Herr ist mein Licht“. Vermutlich noch nie hat in der Kirche in Isny ein solch großer Chor gesungen…
Nach diesem musikalischen Schlusspunkt hatten dann alle Gottesdienstbesucher noch die Möglichkeit sich persönlich vom Bischof zu verabschieden und wer wollte, auch noch in der Gemeinschaft Kaffee und Kuchen zu genießen .