Zur Feier des 90. Geburtstags der Gemeinde Isny kamen am Samstag 11. Oktober ab 11 Uhr Mitglieder und Gäste aus Nah und Fern.
Viele ehemalige Gemeindemitglieder scheuten selbst weite Wege nicht, um zu sehen wie die Gemeinde Isny heute aussieht. Am Eingang wurden die Besucher mit einem Glas Sekt und einem kleinen Herz begrüßt. Schon im Foyer der Kirche gab es viele Fotos aus den vergangenen 90 Jahren zu bestaunen und manch einer entdeckte sich und alte Freunde auf den Bildern.
Ein Chor, zusammengestellt aus den Sängern der Gemeinden Isny und Seltmans, gab um 12 Uhr einen bunten Reigen von Liedern aus dem neuen Chorbuch zum Besten. Wer Hunger hatte, bekam heiße Würstchen oder etwas vom großen Büffet, das die Geschwister liebevoll zusammengestellt hatten. Um die Geburtstagsfreude mit anderen zu teilen, übergaben der Gemeindevorsteher Rudi Baiz und die Öffentlichkeitsbeauftragten des Kirchenbezirks, Rita und Rainer Kühn, einen Scheck über 900 Euro an den Förderverein der Eduard-Schlegel-Schule.
Um 13 Uhr erklang Orgelmusik im Kirchenschiff. Die beiden Organisten Simon Baiz und Hans Hillebrecht aus Seltmans zeigten, was in der Kirchenorgel steckt. Viele Besucher nutzten auch die Gelegenheit, sich die Diaschau von Bildern aus 90 Jahren Gemeindeleben anzusehen, die ganztägig im Kirchenschiff gezeigt wurde.
Ein kleiner Jugendchor erfreute ab 14 Uhr die Besucher. Ein buntes Orchester erfreute mit Liedern und einige Besucher sangen freudig die bekannten Melodien mit. Später ergaben sich angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Im Kirchenschiff versammelten sich immer mehr, um gemeinsam zu singen. Wer wollte, durfte sich sein Lieblingslied wünschen und mit diesen schönen Liedern klang ein rundum gelungener Tag der offenen Tür aus.