Am Sonntag, den 22. Juni 2014 besuchte Apostel Hans-Jürgen Bauer die Gemeinde Kempten-St. Mang zum Gottesdienst.
Mit dazu eingeladen waren auch die Gemeinden Kempten-Ost, Obergünzburg und Waltenhofen, sowie alle Gemeindesvorsteher des Kirchenbezirks mit ihren Frauen.
Vor dem Gottesdienst stimmten das Bezirksorchester und der gemischte Chor, den die Sängerinnen und Sänger aus den eingeladenen Gemeinden bildeten, die Gottesdienstbesucher ein. Chor und Orchester umrahmten auch den Gottesdienst mit weiteren Beiträgen.
Als Grundlage für die Predigt wählte Apostel Bauer ein Bibelwort aus dem Hebräerbrief, Kapitel 13, Vers 16: “Gutes zu tun und mit anderen zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott .“
Der Apostel bezog sich in seiner Predigt auf den Pfingstgottesdienst am Internationalen Kirchentages in München ( www.nak.org/de/news/nak-international/article/18618 ) mit Kirchenoberhaupt Stammapostel Jean-Luc Schneider, in dem er das Jahresmotto 2014 „Mit Liebe ans Werk“ und den Rat des Stammapostels aus dem Pfingstgottesdienst “Geben ist seliger als nehmen“ anhand mehrerer bildhafter Beispiele beleuchtete.
Gott ist immer der Gebende, er gibt uns alles aus Liebe. In dieser Einstellung sollen auch wir geben, nicht aus Berechnung oder in Erwartung einer Gegenleistung, führte der Apostel aus.
In einem weiteren Predigtbeitrag unterstricht und ergänzte Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger die Ausführungen des Apostels.
Anschließend spendete der Apostel noch einigen Kindern das Sakrament der Heiligen Versiegelung (= Spendung des Heiligen Geistes).
Die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahles bildete schließlich den Höhepunkt des Gottesdienstes.
Nach dem Erreichen des Altersgrenze (i. d. R. mit 65 Jahren) wurden noch zwei Priester der Gemeinde Kempten-Sankt Mang in den Ruhestand gesetzt. Neu ordiniert wurden zwei Priester und drei Diakone.
Nach dem Schlusslied des Chores hatten alle Gottesdienstbesucher noch die Möglichkeit sich persönlich vom Apost el verabschieden.