Am Mittwochabend, den 29. Januar 2014 besuchte Bischof Jürgen Gründemann die Gemeinde Kempten-St. Mang zum Gottesdienst.
Mit dazu eingeladen waren auch die Gemeinden Kempten-Ost, Kempten-Süd, Obergünzburg und Waltenhofen.
Musikalisch auf den Gottesdienst eingestimmt wurden alle Besucher vom Flötenchor der Gemeinde Kempten-St. Mang. Im weiteren Verlauf umrahmte dann der gemischte Chor den Gottesdienst, den alle Sängerinnen und Sänger aus den eingeladenen Gemeinden bildeten.
Zu Beginn des Gottesdienstes übermittelte der Bischof der ganzen Gemeinde die Grüße des Apostels.
Als Predigtgrundlage diente ein Bibelwort aus dem Lukasevangelium, Lukas 7, Vers 13: „Und als sie der Herr sah, jammerte sie ihn und er sprach zu ihr: Weine nicht!“
Zu Beginn seiner Predigt ging Bischof Gründemann auf das vom Chor vorgetragene Lied "Tröstet mein Volk" ein. Dort heißt es in einer Passage "siehe dein König kommt zu dir".
Im natürlichen Leben wird man eher zum König zitiert, das ist oft nicht angenehm, führte der Bischof aus. Wie schön ist es im Gottesdienst, da kommt unser König, der König der Herzen zu uns um Gemeinschaft mit uns zu pflegen und uns nahe zu sein und zu trösten.
Im den beiden weiteren Versen des zugrundeliegenden Bibelwortes (Vers 14 und 15) wird dann klar, warum Jesus der Frau sagte: "Weine nicht!". Der Sohn jener Frau war gestorben. Man stelle sich das einmal vor: Das eigene Kind ist gestorben und man hört dann "weine nicht", so der Bischof. Jesus aber sagt zu ihrem Sohn, "stehe auf." Und der Jüngling stand auf. Deswegen sagte Jesus "weine nicht".
Auf unser Leben bezogen heißt das, wir können uns immer und jederzeit voll auf den Herrn verlassen und ihm vertrauen. Lassen wir uns nicht ablenken, behalten wir Glauben und bleiben in der Gemeinschaft, dann bleibt der Herr auch bei uns.
Zur weiteren Wortverkündigung rief der Bischof dann noch Evangelist Bruno Sontheim aus der Gemeinde Kempten-Süd an den Altar.
In der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls fand der Gottesdienst schließlich seinen Höhepunkt.
Während der gemischte Chor nach dem Gottesdienst noch einige Lieder vortrug konnten sich alle Gottesdienstbesucher noch persönlich vom Bischof verabschieden.