Am 3. Adventssonntag, 16.12.2012 hielt der Leiter des Apostelbereichs Ulm, Apostel Hans-Jürgen Bauer einen Gottesdienst in der Gemeinde Sonthofen.
Eingeladen war auch die Gemeinde Oberstdorf. Apostel Bauer wurde begleitet von dem Leiter des Kirchenbezirks Kempten, Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger, und seinem Stellvertreter, Bezirksevangelist Volker Keck. Für die musikalische Umrahmung sorgte der gemischte Chor der beiden Gemeinden, unterstützt durch Orgel, Klavier und Querflöte.
Apostel Bauer begann seine Predigt mit dem Hinweis, dass Jesus sowohl jetzt im Gottesdienst in der Verkündigung seines Wortes erscheint und dadurch Trost und Kraft spendet, als auch in der Zukunft erscheinen wird. Dann nämlich wenn er wieder kommen wird, wie er verheißen hat.
Seiner Predigt legte Apostel Bauer ein Wort aus dem Lukasevangelium, Kapitel 12, den Vers 40 zu Grunde: „Seid auch ihr bereit! Denn der Menschensohn kommt zu einer Stunde, da ihr`s nicht meint.“
Er führte unter anderem aus, dass die Adventszeit zum einen der Erinnerung an das Kommen Jesu mit seiner Geburt auf Erden und zum anderen der Erinnerung an sein erneutes Kommen dient. Auf dieses erneute Kommen gilt es sich vorzubereiten. Aber auch wenn man sich gut vorbereitet hat, wird sein erneutes Kommen völlig überraschend sein.
Bereit zu sein bedeutet:
Abschließend wünschte Apostel Bauer, dass die Mitglieder der Gemeinde an dieser Bereitschaft arbeiten und jeder sich seinen Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend einbringt. Dann wird auch die Gemeinde eine positive Entwicklung nehmen.
Im Rahmen des Gottesdienstes wurde noch zwei Erwachsenen und einem Kind das Sakrament der Heiligen Versiegelung (= Spendung des Heiligen Geistes) durch den Apostel gespendet.