Samstag, 16.06.2012, 9.00 Uhr.
Für 37 erwartungsfreudige Gemeindemitglieder beginnt bei strahlendblauem Himmel ein Ausflug zur Kartause in Buxheim und anschließend zum Bauernhofmuseum nach Illerbeuren.
Zuvor haben schon fleißige Hände eine erste Stärkung für die Busfahrt vorbereitet. Frische Butterbrezel und Kaffee lassen sich auch bei einer Busfahrt genießen und überbrücken so die Anfahrt nach Buxheim. Punkt 10.15 beginnt dann auch schon die Führung im Kartäuserkloster Buxheim, das jetzt zu einem Museum umgewidmet worden ist. Eindrucksvoll schildern die beiden Führerinnen die Historie des Klosters und die Lebensbedingungen der einstmals dort wohnenden Kartäusermönche. Striktes Schweigegebot, karges Essen und Leben überwiegend im Gebet, kennzeichnen das Leben der Priestermönche. Das Kloster selbst ist ein Kleinod der Barockzeit und Kunstwerke von europäischem Rang zeichnen es aus: das Chorgestühl von Ignaz Waibel, ebenso die Kirchenbauten und Ausstattungen durch die Brüder Dominikus und Johann Baptist Zimmermann. Weitere Informationen zur Kartause Buxheim und den Kartäusern unter http://www.kartause-buxheim.de.
Weiter ging es dann zum Bauernhofmuseum in Illerbeuren, wo allerdings zuerst die mittägliche Stärkung auf dem Programm stand. Im Garten des Museumsrestaurants, bei feinem Essen und Trinken, konnten nochmals die Eindrücke der vorangegangenen Führung besprochen und vertieft werden oder einfach nur einige Zeit des Müßigganges genossen werden.
Dann allerdings war es Zeit für den Rundgang über durch das Bauernhofmuseum. Beeindruckend auch hier die plastische Darstellung der Lebensbedingungen der Bauern im 19. Jahrhundert. Überraschend auch die Vielfalt der Sprichwörter aus dieser Zeit, die sich bis in unsere Zeit gerettet haben. Falls jetzt aber der geneigte Leser dieses Berichts erwartet, einige Beispiele mit Erklärungen nachfolgend zu lesen, bekommt er nun einen Korb, auch auf die Gefahr, später eine Gardinenpredigt von ihm zu erhalten. Aber der Schreiber wird dies nicht an die große Glocke hängen sondern lieber wieder mit vielen ins Grüne fahren und einen schönen Tag erleben.