Am 28. Oktober um 18:30 Uhr war es wieder soweit.
Für 23 Kinder und 11 Betreuer der Gemeinde Kempten-St. Mang fand das alljährliche Event „Bibelnacht“ statt – bereits zum zweiten Mal in den Räumen der Firma UWT in Betzigau.
Nach Begrüßung aller Teilnehmer und gemeinsamen Gebet wurden ein paar Gedanken zum diesjährigen Motto durch den Kinderbeauftragten, Priester Stefan Huber, erwähnt. Auf die Frage, welche „mutigen Männer und Frauen“ in der Heiligen Schrift zu finden sind, schnellten zahlreiche Finger nach oben und so wurde ein kompletter Streifzug durch die Bibel unternommen.
Im Mittelpunkt stand die Geschichte von David und Goliath. Dazu wurde eine Bildergeschichte vorgelesen, dann ein gemeinschaftliches Lied gesungen und kurz darauf erfolgte die zu eingangs aufgenommene Essensbestellung von Pizza, Pasta und Co.
Nach der gemeinsamen Stärkung fand der Bastel-, Mal- und Spieleparcours statt. Dazu erhielt jedes Kind eine Stationskarte, damit jeder alle angebotenen Aktivitäten durchlaufen musste. So gab es eine Blumenschmuck- und eine Malstation, an der der Altarschmuck sowie die Bilder für den Kindergottesdienst am 30.10. gestaltet werden konnten. Dass unsere Kinder auch stark und kräftig sind, hat sich zum einen am Seilziehen sowie am „Kräftemessen mit den beiden Stefan’s“ durch Armdrücken und Fingerhakeln gezeigt. Fast immer gewannen die „Davids“ gegen die „Goliaths“. Natürlich war auch Mut gefragt, als man die Augen verbunden bekam und barfuß über drei Kisten mit mysteriösem Inhalt geführt wurde – keine Angst, es waren die Materialien Stroh, Blätter und Sand. In der biblischen Geschichte traf David mit seiner Schleuder den Philister gleich mit dem ersten Stein. Dass dies nicht immer so leicht ist, zeigte sich an einer weiteren Station, an der man versuchte, mit Gummis und selbstgefertigten Papierschnitzeln Ziele zu treffen oder in eine etwas weiter entfernte Kiste zu schießen. Aber unsere Kinder hatten schnell den Bogen raus – Respekt. So wurden die Punkte für die Stationskarten gesammelt
Wenn auf den Stationskarten sechs Punkte zu sehen waren, hatte man den Parcours bestanden. Als nächste Station wartete nun noch die gemeinschaftliche Chor- und Instrumentalprobe der Lieder für den Kindergottesdienst. Und als Höhepunkt nach erfolgreichem Singen die allseits beliebte Fackelwanderung. Danach war es Zeit, sich für die Schlafsäcke und Luftmatratzen bereit zu machen. So wurde der Abend mit Gebet und der Verabschiedung der „Nichtübernachtungsgäste“ beschlossen. Auf die Frage, ob es allen gefallen hat und dieses Event nächstes Jahr wieder in Planung gehen soll, erfolgte ein freudiges, wenn auch schon etwas müdes „Ja“.
Am nächsten Morgen und 8:30 Uhr erfolgte noch ein gemeinschaftliches Frühstück bevor dann alle wieder freudig ihren Heimweg antraten.
Sonntag, der 30.10.2011 war dann auch wieder ein besonderes Erleben für die Kinder und Ihre Unterrichtslehrkräfte. Im eigens durchgeführten Gottesdienst mit heiligem Abendmahl wurde noch einmal die Bibelnacht Revue passiert sowie der ein oder andere mutige Glaubensheld in den Mittelpunkt gestellt. Mit der Predigt zugrunde gelegten Textwort aus 1.Samuel 17, Vers 45 „… Du kommst zu mir mit Schwert und Spieß, ich aber komme im Namen des Herrn …“ gingen die beiden Kinderbeauftragen Priester Stefan Huber und Diakon Stefan Kipke nochmals auf die Begebenheit von David und Goliath ein, zeigten aber auch auf, wie man in heutiger Zeit selbst stark und mutig sein kann.
Umrahmt wurde der Gottesdienst von sehr schönen Liedbeiträgen des gesamten Kinderchors und der kleinen Instrumentalgruppe. Nach dem Gottesdienst durften die Kinder ihren gebastelten Blumenschmuck mit nach Hause nehmen und somit endete ein ereignisreiches Wochenende.