Eine gut gefüllte Gemeinde erwartete am Mittwochabend, den 19.10.2011 in Immenstadt Apostel Hans-Jürgen Bauer aus Ulm.
Zu den Immenstädter Gemeindemitgliedern waren auch die Gläubigen aus den umliegenden Gemeinden Blaichach, Oberstaufen, Isny und Seltmans eingeladen.
Vor Beginn des Gottesdienstes wurden alle Besucher vom neu gegründeten Celli- und Kontrabass-Orchester begrüßt.
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Jeremia 1, Vers 18: "Denn ich will dich heute zur festen Stadt, zur eisernen Säule, zur ehernen Mauer machen im ganzen Lande."
In seiner Predigt erläuterte der Apostel, dass die Stadt gleichbedeutend mit einem festen Glauben sei. Es ist unsere Lebensaufgabe, den Glauben an Gottes Wort, verkündet im Gottesdienst, das unveränderliche Evangelium, Gottes Gnade und Liebe, täglich aufrecht zu erhalten. Die Säule ist vergleichbar der Liebe zu Gott und seinem Werk, dazu zählen Mitarbeit und Nächstenliebe. Wenn wir uns nach Gottes Willen ausrichten, haben wir eine Mauer aus Gottesfurcht um uns, die uns immer Sicherheit bietet.
Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger und sein Stellvertreter Rainer Schaidnagel unterstrichen in ihren Beiträgen das Thema. Höhepunkt war die Feier des Heiligen Abendmahls. Danach beendete der Apostel den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Der große Chor, zusammengesetzt aus Sängern aller eingeladenen Gemeinden, setzte einen schönen Schlußpunkt.
Während nochmals das Celli- und Kontrabass-Orchester spielte, konnten sich alle noch persönlich vom Apostel und seinen Begleitern verabschieden.