Bischof Jürgen Gründemann besuchte am Donnerstagabend, den 20. Januar 2011 die Gemeinde Lindenberg.
Eingeladen waren auch die Gläubigen aus der Nachbargemeinde Weiler.
Der Bischof freute sich sehr, dass er vom Seniorenchor mit einem schönen Lied begrüßt wurde. Es sei eine wunderbare Einladung ins Haus Gottes gewesen.
Eingehend auf das Lied der Sänger „Meine Seele ist stille“, rief er allen zu: Lass es wirklich stille werden! Leg alles ab, was dich den ganzen Tag beschäftigt hat. Denk nicht den ganzen Gottesdienst darüber nach, wie du deine Projekte abwickeln willst. Das kannst du auch zu Hause! Aber daheim hörst du nicht Gottes Wort, erlebst nicht seinen Frieden! Es gilt, diese göttlichen Gaben jetzt mitzunehmen!
Das vom Bischof im Gottesdienst verwendete Bibelwort hat der Stammapostel als Motto zum Jahresbeginn herausgegeben : "Lasst uns aber Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht nachlassen. Darum, solange wir noch Zeit haben, lasst uns Gutes tun an jedermann." (Galater 6, Verse 9 + 10 teilweise).
Wer Gutes tut, so der Bischof, möge auch bedenken, dass Gott den fröhlichen Geber liebt. Wenn man die Liebe Gottes nicht so spürt, solle man sich überprüfen, ob man freudig arbeitet oder aus Zwang. Zuerst einmal sollte man sich selbst etwas Gutes tun, denn nur wenn Gutes in einem ist, kann man auch davon abgeben. Gutes empfangen wir immer im Haus Gottes und um gute Gaben wie Glaube, Liebe und Hoffnung sowie Weisheit und Erkenntnis kann man auch beten.
Evangelist Herbert Baiz aus Blaichach und Priester Günter Spiegelsberger aus Oberstdorf ergänzten noch mit weiteren Predigtzugaben. Der gemischte Chor beider Gemeinden umrahmte den Gottesdienst in schöner Weise.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Bischof den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Zum Abschluß erfreute ein kleiner Männerchor alle Anwesenden mit einem Lied.