Am Dienstag den 13. April 2010 erlebten 50 Alleinstehende und Senioren des Kirchenbezirkes Kempten-Nord einen gemütlichen Nachmittag bei einer Besichtigungsfahrt zu der Sennerei nach Gunzesried im Oberallgäu.
Diese Sennerei wurde im Jahre 1892 erbaut und ist damit die älteste Käserei in Bayern. Rund 1,2 Millionen Liter Milch werden dort jährlich von 3 Personen in der Produktion verarbeitet. Nur einheimische Bauern sind die Lieferanten der Milch und können stolz sein, wenn im Jahr ca. 100.000 kg Käse zu 100 % in der Selbstvermarktung verkauft werden. Für einen Laib Emmentaler von einem Gewicht von ca. 80 kg werden ungefähr 900 Ltr. Milch und für einen Laib Bergkäse mit 25 kg 200 Ltr. Milch benötigt. Bei einer Führung durch Herrn Müller, ehemaliger Mitarbeiter der Sennerei und jetzt Ruheständler, wurde uns anschaulich die Produktion von der Anlieferung über die einzelnen Arbeitsschritte und dem Gärungs- und Reifeprozess bis zum Endprodukt der Köstlichkeit "Allgäuer Käse" aufgezeigt. Nach einer ausgiebigen Käsebrotzeit und einigen Einkäufen begab sich unsere Reisegruppe wieder auf den Heimweg.