Auch der in der Nacht reichlich gefallene Schnee konnte die Senioren und Alleinstehenden des Kirchenbezirkes Kempten-Nord nicht abhalten ihren geplanten Ausflug, am Dienstag den 16. März 2010, nach Neu-Ulm zur Fa. Evo Bus (Setra + Mercedes) in die Tat umzusetzen.
Bereits um 10.00 Uhr wurden sie dort von den beiden Mitarbeiter Herrn Kürsamer und Herrn Adolf empfangen und nach einer kurzen Rundfahrt durch das 309.000 qm große Werksgelände mittels einer Filmvorführung in die Betriebshistorie eingeführt. Nun ging es durch die Fertigungshallen in denen täglich bis zu max. 19 Busse verkaufsfähig hergestellt werden. Es war sehr beeindruckend die einzelnen Fertigungsschritte beobachten zu können, in dem zum Beispiel für einen Bus ca. 12.000 Meter Kabel verlegt werden müssen. Auch wird jeder Bus nach Kundenwünsche angefertigt. Die Firma beschäftigt 3.800 Mitarbeiter und ist in Neu-Ulm das größte Unternehmen seiner Art. Mit einem reichlichen Mittagessen in der Kantine beendeten die Seniorengruppe die Werksbesichtigung. Anschließend begrüßte Herr Zenker vom Ulmer Touristigbüro die Senioren und es ging weiter mit einer Rundfahrt zu den Bundesfestungen. Die Bundesfestung Ulm ist die größte erhaltene Festung Deutschlands. Sie wurde in den Jahren 1842 bis 1859 gebaut unter der Leitung des preußischen Major Moritz von Prittwitz auf der Seite von Würtenberg und Major von Hildebrandt auf bayrischer Seite. Durch den Förderkreis "Bundesfestung Ulm" werden die einzelnen Anlagen, wie zum Beispiel das Fort Obere Kuhberg oder die Wilhelmburg auf dem Michelsberg, gepflegt und ggf. restauriert. Mit allen diesen Eindrücken konnten die Senioren einen erfüllten Tag beenden und die Heimreise antreten.