Nein, es handelt sich nicht um ein Tischtennis-Turnier, wie vielleicht Mancher beim ersten Lesen meint.
Ping-Pong ist ein spezielles Sonthofer Brettspiel, das mit jeweils vier Personen gespielt wird. Dabei gilt es, 15 Spielsteine der ausgewählten Farbe und zum Schluss den schwarzen Stein mit Hilfe eines eigenen Spicksteines in die Eckennetze zu kicken. Da keine konditionellen Anforderungen gestellt werden, sondern nur ein gutes Augenmaß und „Zielwasser“ notwendig sind, können hier Jung und Alt mitspielen.
Cirka 25 Gemeindemitglieder fanden sich am 07.11. in der Kirche in Sonthofen ein. Bald stellte sich heraus, dass die Cracks der vergangenen Jahre in diesem Jahr wieder kaum zu besiegen waren. Nach spannenden Matches konnten Rudolf Galler und Helmut Köpf als Sieger bejubelt werden.
Das gemütliche Beisammensein kam natürlich auch nicht zu kurz, da viele fleißige Hände leckeren Kuchen und herrlich duftenden Kaffee hergerichtet hatten.
Übrigens, wen es interessiert, was das eigentlich ist, der muss leider bis zum nächsten Jahr warten um zuzuschauen, aber da heißt es sicherlich wieder: Die Sonthofer Gemeinde trifft sich zum alljährlichen Ping-Pong-Turnier.