An zwei verlängerten Wochenenden im Juli versammelten sich ca. 70 Chorleiterinnen und Chorleiter (und solche, die es werden sollen) aus Süddeutschland in der württembergischen Musikakademie im Kloster Ochsenhausen, um sich in ihrer Aufgabe fortzubilden.
Der Bezirk Kempten war dabei mit 12 Teilnehmern gut vertreten. Mit viel Freude und Engagement vermittelten die Kursleiter der NAK Melanie Koch, Carsten Borkowski und Leslie Suganandarajah, sowie Akademiedozent Klaus Brecht die Lehrinhalte. In verschiedenen Gruppen wurde Dirigiertechnik, Stimm- und Gehörbildung sowie Musiktheorie trainiert. Die Begeisterung für die Musik steckte sämtliche Teilnehmer an, sodass auch nach Unterrichtsende noch weiter gesungen und musiziert wurde. Den Höhepunkt am Sonntag bildete ein gemeinsamer Gottesdienst im barocken Bibliothekssaal der Akademie; ungewöhnlich dabei: die gesamte Gemeinde bestand aus Chormitgliedern. Zur abschließenden Gesprächsrunde traf zur Freude aller noch Bischof Eberhard Koch ein, der in der Gebietskirche für den Bereich Musik zuständig ist. Hier wurde insbesondere der Wunsch nach weiteren Fortbildungen deutlich. Gestärkt durch die fröhliche und herzliche Gemeinschaft und mit frischem Schwung und neuen Ideen für die Chorarbeit fuhren alle Teilnehmer wieder nach Hause. Auf die sicherlich positiven Auswirkungen darf man gespannt sein.