Bereits im Vorfeld freuten sich die Geschwister aus den Gemeinden Kempten-Nord und Dietmannsried auf den gemeinsamen Gottesdienst, den der Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger am Sonntag, den 22.06.08 in der Gemeinde Kempten-Nord hielt.
Der Anlass dieses Gottesdienstes waren die beiden Geburtstage von Hirte i. R. Waldemar Schneider und Evangelist i. R. Helmut Langenmair, die in den vergangenen Tagen beide ihren 80. Geburtstag feierten.
Hirte Schneider diente der Gemeinde Kempten-Nord viele Jahre als Gemeindevorsteher und wurde dabei von Evangelist Langenmair unterstützt.
Zwischenzeitlich ist Hirte Schneider nach Dietmannsried umgezogen und besucht dort in der Gemeinde die Gottesdienste.
Als Grundlage des Gottesdienstes las der Bezirksvorsteher ein Bibelwort aus Psalm 75, Vers 2 vor: “ Wir danken dir, Gott, wir danken dir und verkündigen deine Wunder, daß dein Name so nahe ist.”
So stellte der Bezirksvorsteher auch die beiden Punkte Dank und Wunder in den Mittelpunkt. Das Wunder des ewigen Lebens, das Wunder der Erwählung sowie auch das Wunder der Vergebung der Sünden, um nur einige zu nennen.
Seinen Dank richtete er diesem Anlass entsprechend ganz besonders an die beiden Jubilare für ihren jahrelangen Einsatz in der Gemeinde, aber auch an ihre Eltern, die er zwar nicht mehr persönlich kenne, denen aber auch ganz besonderer Dank gebührt.
Zur Überraschung der Geschwister war auch der Sohn von Hirte Schneider, Bezirksevangelist Reiner Schneider aus dem Kirchenbezirk München-Nord zugegen.
Ihn rief Bezirksvorsteher Hiltensberger als erstes zur weiteren Wortverkündigung an den Altar und anschliessend noch seinen Stellvertreter, Bezirksevangelist Rainer Schaidnagel.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahles und dem Schlussgebet überreichten der Bezirksvorsteher und sein Stellvertreter den beiden Jubilaren jeweils einen grossen Blumenstrauss. Nach dem anschliessenden Schlusslied des gemischten Chores, den die Sänger beider Gemeinden bildeten, gab es für alle Gottesdienstbesucher noch die Gelegenheit, den beiden Jubilaren persönliche Glückwünsche zu übermitteln.
Und zum guten Schluss, ganz dem feierlichen Anlass angemessen, hatten einige Gemeindemitglieder im Kirchenvorraum bereits einen Sektempfang und einige Snacks vorbereitet. Somit hatte jeder noch die Möglichkeit mit den Jubilaren bei einem Glas Sekt anzustossen.