Am Mittwochabend, den 28.05.2008 hielt Apostel Bauer aus Ulm seinen ersten Gottesdienst als Apostel in der Gemeinde Kempten-Nord. Mit dazu eingeladen waren die Nachbargemeinden Kempten-Ost, Dietmannsried und Obergünzburg.
Auch der Vorsteher des Kirchenbezirks Kempten, Harald Hiltensberger sowie seine beiden Stellvertreter Richard Bock und Rainer Schaidnagel waren anwesend. Mit insgesamt 157 Gottesdienstteilnehmern war das Kirchengebäude annähernd bis auf den letzten Platz voll besetzt.
Als Grundlage zu diesem Gottesdienst las der Apostel der Gemeinde ein Bibelwort aus dem Buch Josua, 1. Kapitel, den 9. Vers vor:
Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der HERR, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.
Als Kernaussage stellte der Apostel die drei Begriffe
1. (Sei) stark
2. (Sei) mutig
3. Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir,
in den Mittelpunkt.
Sich nicht zu fürchten, setze Stärke und Mut voraus, so der Apostel. Es geht hier auch nicht um menschliche Stärke, sondern um göttliche Stärke. Er stellte die Frage, in was können wir denn stark sein? Man könne in vielen Dingen stark sein, z. B. im Glauben, im Gebet und in der Nachfolge und der Apostel erinnerte an den Pfingstgottesdienst den der Stammapostel hielt, als er die Gemeinschaft ansprach. Freudige Mitarbeit in der Gemeinschaft ist ebenso innere Stärke.
Das ist nicht immer leicht und das hat auch ein Apostel Thomas erlebt. Aber er hat sich nicht abgewandt vom Herrn, sondern ist ihm weiter nachgefolgt und hat somit Stärke bewiesen.
Mutig und furchtlos war auch ein David, als er Goliath gegenübertrat. Diese Einstellung kam ebenfalls aus der inneren Stärke, die David hatte.
Vor der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles rief der Apostel noch den Vorsteher der Gemeinde Kempten-Ost, Hirte Prestel zur weiteren Wortverkündigung an den Altar. Sehr gerne, so der Apostel, hätte er noch weiter Amtsträger zur Wortverkündigung gerufen, aber bei der herrschenden Hitze sei es angebracht, den Gottesdienst nicht allzu sehr in die Länge zu ziehen...
Umrahmt wurde der Gottesdienst von einem ca. 40 Sänger grossen, gemischten Chor, den die Sänger aus allen eingeladenen Gemeinden bildeten.
Nach dem Gottesdienst konnten sich dann noch alle Gottesdienstbesucher persönlich vom Apostel verabschieden.