Vom 30. April bis 4. Mai 2008 trafen sich in Immenstadt wieder Alleinlebende aus der ganzen Bundesrepublik.
Der Himmelfahrtstag wurde für einen Tagesausflug nach Zürich genutzt, wo man gemeinsam den Gottesdienst besuchte und im Anschluss einen Stadtbummel unternahm. Der dortige Bezirksevangelist hielt den Gottesdienst und führte uns sachkundig durch das schöne Zürich.
Am Freitag stand eine Wanderung um den großen Alpsee bei Immenstadt an, „Fußkranke“ blieben im Städtle oder nutzten die schöne Sonnenterrasse für ein Sonnenbad. Am Samstag besichtigte die Gruppe in Burgberg die Erzgruben-Erlebniswelt. Im Museumsdorf erfuhren sie dabei Interessantes über die Geschichte des Bergbaus am Grünten, "dem Wächter des Allgäus". Des Weiteren lernte man einiges über die Arbeit der Knappen im Eisenerz-Bergbau vom 14. bis 19. Jahrhundert kennen. Der Höhepunkt der Führung war hierbei die Besichtigung der freigelegten Theresien- und Annagrube. Anschließend fuhren einige zur Rodelbahn und der Rest staunte noch in Hinterstein über das geheimnisvolle Kutschenmuseum.
Am Abend wurde gemeinsam gegrillt – an den vorigen Abenden hatte man zusammen gekocht. Der Gottesdienst am Sonntag in Immenstadt stand unter dem Motto: „Muttertag und Alleinlebende“. Die Chöre auf der Empore und im unteren Kirchenschiff sangen erst abwechselnd und vereinigten sich dann zu einem großen Gesamtchor. Nach gemeinsamem Mittagessen traten alle Teilnehmer die Heimreise an.
Weitere Termine unter der Adresse: nak-singles-aktiv.de