Gemeindechor und -orchester boten den zahlreich erschienenen Zuhörern am Samstagabend, 21. Juli, einen musikalischen Querschnitt mit Texten von Paul Gerhardt.
In zwei Singstunden bzw. Orchesterproben erarbeiteten die Musikverantwortlichen ein Programm mit bekanntem Liedgut aus dem Gesangbuch und Chormappe sowie vier neuen Liedern. Zu Beginn gab eine kurze Power Point-Präsentation Einblick in das von Schicksalsschlägen gebeutelte Leben des am 12. März 1607 geborenen Pfarrers und Liederdichters.
Nach der Feierstunde bot sich den Gemeindemitgliedern zudem endlich Gelegenheit, sich bei ihrem langjährigen Vorsteher und Hirten Heinz Keck zu bedanken. Evangelist Volker Keck überreichte eine dekorative Leuchte und Herta Hagspiel präsentierte zwei Fotobücher als bleibende Erinnerung. Nach dem Gebet des stellvertretenden Bezirksvorstehers Richard Bock war für Einheimische und Urlaubsgäste noch reichlich Zeit, die liebevoll dekorierten Häppchen mit Sekt und Orangensaft in harmonischer Runde zu genießen.