Am Donnerstagabend, den 16.08.2007, führte Apostel Günter Eckhardt aus Ulm in der Gemeinde Isny (eingeladen: Gemeinde Lindenberg und Seltmans) einen Festgottesdienst durch, den er unter das Bibelwort aus 2. Petrus 3, Vers 9 stellte: "Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerunghalten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.
"
Als erstes Lied sang der Chor das Lied: Jesus erfülle mein Herze mit Freude...kehr neu bei mir ein.
Der Apostel fragte: Erkennst du den Herrn in seinen Knechten? Willst du seinen Segen? Der Segen Gottes ist immer so groß wie unser Verlangen danach ist!
Der Herr erwartet einen gewissen Standard von seinen Kindern, den haben wir noch nicht erreicht, darum hat er noch Geduld mit uns. Es muß uns ernst sein mit der Buße (Umkehr), soll aber keine Belastung für uns sein. Es steht in der Bibel geschrieben von einem, der kein hochzeitlich Kleid anhatte - der hatte diesen göttlichen Standard nicht erfüllt - er wurde hinausgeworfen.
Der Apostel nannte in seiner Predigt einige göttliche Standards (Normen:
1. unbedingtes Gottvertrauen - sonst entfernen wir uns von Gott - einfach Gott in alle unsere Entscheidungen miteinbeziehen. der Apostel hat auch Wünsche, aber er betet immer: laß alles so geschehen, dass ich treu bleiben kann
2. Liebe und Versöhnungsbereitschaft untereinander - es kann schon mal Mißverständnisse, Ärger und sogar Zorn geben, aber wir sollen nicht darin beharren, sondern Buße tun und umkehren = uns wieder versöhnen
3. Hoffnung und Sehnsucht nach dem Tag des Herrn - berührt es unsre Seele, wenn wir ein Heimatlied singen oder hören? - abkehren vom Irdischen
4. Freude am Herrn und seinem Werk - freust du dich über den Blumenschmuck, den Chor, das Orchester? - nicht das Elefantenspiel spielen: Rüssel hängen lassen
Der stellv. Bezirksvorsteher Richard Bock, sowie Priester Zirndahl, Gemeinde Lindenberg, unterstrichen die Gedanken des Apostels und bekräftigen die Aussagen durch praxisnahe Beispiele aus unserem täglichen Leben zum Thema „göttliche Normen und Standards".
Der gemischte Chor, verstärkt mit Sängern aus Lindenberg und Seltmans, umrahmten den Gottesdienst mit passenden Liedvorträgen.
Das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, es waren 172 Gottesdienstteilnehmer anwesend.