Am Samstag, den 20.01.2007 trafen sich die Ersthelfer des Kirchenbezirks, um an einem ersten Hilfe Training teilzunehmen.
Seminarleiter Manfred Drexler erläuterte an diesem Nachmittag vor allem die Neuerungen in der ersten Hilfe, die aus den internationalen Richtlinien übernommen wurden. Hierbei wurde ein besonderes Augenmerk auf die Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie die Durchführung der stabilen Seitenlage gelegt. Auch an einem Trainings-Defibrilator wurde die Handhabung geübt. Defibrilatoren sind an zentralen Punkten in der Stadt Kempten angebracht, um diese bei einem Notfall griffbereit zu haben, damit schnellstmöglich mit den ersten Maßnahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte begonnen werden kann. In der Pause wurden alle Seminarteilnehmer mit Kaffee und Kuchen verköstigt. Im letzten Teil des Nachmittags wurde das Bergen von ohnmächtigen Personen aus der Kirchenbank geübt. Roland Seyband erklärte dabei die Besonderheiten, die hierbei zu beachten sind. Nach dem Seminar gab es noch eine Bescheinigung des Roten Kreuzes für die Teilnahme am „Erste Hilfe Training“. Im Kirchenbezirk Kempten sind in den 17 Gemeinden 80 Ersthelfer die z. B. bei Gottesdiensten oder anderen Veranstaltungen eingesetzt werden können. Erste-Hilfe-Kenntnisse können überall bei Menschen entscheidend sein und eingesetzt werden! Somit entscheidet jeder Bürger als Ersthelfer über Leben und Tod.