Am Sonntag, den 22.10.2006 fand in Kempten Sankt Mang ein Kindergottesdienst für die Kirchenbezirke Kempten, Ravensburg und Memmingen statt.
575 Kinder und Religionslehrer fanden sich in der Kirche ein. Apostel Eckhardt legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Daniel 6, aus Vers. 11: „Er hatte aber an seinem Obergemach offene Fenster nach Jerusalem und er fiel dreimal am Tag auf die Knie, betete, lobte dankte seinem Gott, wie er es auch vorher zu tun pflegte.“ Zu Beginn seines Dienens zeigte sich unser Apostel erfreut, dass die fast die ganze Kindergemeinde aus Sängern bestand. Ausführlich erarbeitet er im Dialog mit den Kindern die Wichtigkeit und den Inhalt des Gebets. Vielfältig und tiefgründig waren die Antworten der Kinder. Apostel Eckhardt lobte die Kinder und zeigte sich erfreut über ihr Wissen. Zur weiteren Wortverkündung wurden der Bezirksvorsteher Föll aus Ravensburg, Bezirksvorsteher Gründemann aus Memmingen und Gemeindeevangelist Gladbach aus Sankt Mang aufgerufen. Nach der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls setzte der Kinderchor mit Instrumentalbegleitung einen schönen Schlusspunkt. Als kleine Stärkung bekam jedes Kind noch ein Brotzeittüte (Apfelsaft, Brezel, Bifi Salami und einer Süßigkeit) für den Nachhauseweg. Im Foyer war eine Ausstellung zu sehen, mit dem Thema „Glaubenspersönlichkeiten alter und neuer Zeit“, welche die Kinder aus dem Kirchenbezirk Kempten im Vorfeld in den Religionsunterrichten vorbereitet hatten. Mit viel Freude und Heiterkeit endete dieser schöne Sonntag mit unserem Apostel!
Bereits am Samstag um 10.00 Uhr trafen sich einige Kinder aus der Gemeinde Sankt Mang zur Vorbereitung für den Kindergottesdienst mit Apostel Eckhardt. Gemeinsam fertigten sie Blumengestecke für den Altarschmuck an, dekorierten den Eingangsbereich mit einem selbst gebastelten Willkommensplakat und halfen beim Aufstellen der Ausstellung "Glaubenspersönlichkeiten alter und neuer Zeit" im Foyer. Für die fleißige Mitarbeit gab es zur Belohnung Lebkuchen, Kekse und so manche Schleckerei.
Am Sonntag Morgen, bereits um 8.00 Uhr packten Glaubensschwestern 400 Brotzeittüten als Stärkung für die Kinder auf den Nachhauseweg. Nach getaner Arbeit gab es Kaffee und Brezeln für die Helfer.
Bilder von der Vorbereitung hier (Achtung, längere Ladezeit)
Bilder vom Gottesdienst hier (Achtung, längere Ladezeit)