Der Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland, Michael Erich, führte einen Gottesdienst in der Gemeinde Kempten-Süd durch.
Bei diesem Gottesdienst wurde dem Bezirksevangelisten i.R. Rudi Schaidnagel und seiner Frau Sonja der Segen zur Goldenen Hochzeit erteilt.
Bezirksapostel Michael Ehrich führte den Gottesdienst mit dem Textwort Jesaja 40,31 „Die auf den Herren harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden" durch. Inspiriert von der 1928 erbauten Kirche Kempten Süd, zeigte Bez. Apostel Ehrich die gelungene architektonische Verbindung von Tradition und Moderne auf. Auch dieses Bild übertrug er ins Geistige: In der Vergangenheit wurden Grundlagen auch für die heutige Zeit gelegt, allerdings ist eine Weiterentwicklung wichtig. Es soll nicht die Gruppen der Traditionisten und der Modernisierer geben, sondern beides muss auf der Grundlage des Evangeliums zusammenwirken. „Wo Vollendung eintreten soll, muss Entwicklung sein“.
Weiter ging Bez. Apostel auf das Bild des Adlers ein:
Ein Adler flattert nicht wie Huhn und Hahn, sondern schwebt majestätisch. Er nutzt hierzu Aufwinde und Thermik. Auch wir sollen die Aufwinde nutzen.
Aufwinde können sein:
Apostel Günther Eckhart vertiefte in seiner Predigt die Worte des Bezirksapostels.
Anschliessend diente Bischof Bauer mit. Er verdeutlichte den Ausdruck "Harren". Dieser kann verschiedene Facetten haben:
Danach diente nochmals Bezirksapostel Ehrich. Er ging wieder auf das Bild "Adler" ein: Der Adler schwebt in der Höhe, dort herrscht Stille. Nehmen wir diese Stille auch in den Alltag mit, um in sich Ruhe zu finden und die Stimme des heiligen Geistes zu hören. Auch 3-4 Minuten vor dem Gottesdienst ist eine Ruhe im guten Sinn.
Abgerundet wurde der Gottesdienst durch die gehaltvollen Beiträge des Chores.
Bilder des Gottesdienstes hier