Die Neuapostolische Kirche Kempten hatte am Sonntag, den 16. Juli 2006 die Kinder und ihre Eltern zum Familientag in die Kirche nach Immenstadt eingeladen.
Diesen schönen Kreis nützte der Bezirksvorsteher, Harald Hiltensberger, um nach dem Gottesdienst einen Scheck in Höhe von 3.000,-- Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Kempten für das Projekt „Glühwürmchen“ zu übergeben. Die Spende kommt aus dem „Missionswerk der Neuapostolischen Kirche Süddeutschland e.V.“, das national und international humanitäre bzw. karitative Hilfe leistet. Die Projektleiterin des Kinderschutzbundes Kempten, Frau Christine Zelt, nahm den Scheck dankbar entgegen. Sie stellte auch das Projekt Glühwürmchen vor, das versucht Eltern zu unterstützen, die Familie und Berufstätigkeit miteinander vereinbaren wollen. Im Falle der Erkrankung von Kindern berufstätiger Eltern betreuen geschulte Betreuerinnen das kranke Kind in der elterlichen Wohnung, so dass es in Ruhe und in der gewohnten Umgebung gesund werden. Die Stärke des Hilfedienstes besteht darin, kurzfristig, oft innerhalb weniger Stunden, Betreuerinnen zu vermitteln. Dabei haben die meisten Frauen selber Familie, die sich nach der Erziehung ihrer mittlerweile schon größeren Kinder neuen außerfamiliären sozialen Aufgaben stellen wollen. Viele der Betreuerinnen waren früher auch in sozialen Berufen tätig: als Krankenschwester, Kindergärtnerin, Kinderpflegerin, Sozialpädagogin oder Lehrerin. Um die Qualität der Betreuung zu sichern, finden auch Fortbildungen und regelmäßige Treffen statt. Nähere Informationen sind unter folgender Adresse zu finden: Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Kempten e.V., Westendstraße 21, 87439 Kempten. Tel.Nr. & Fax.Nr.: 0831/14322.