Am Sonntag, den 16. Juli 2006 fand der Kindertag des Kirchenbezirks Kempten in der Kirche in Immenstadt statt.
Im Gegensatz zu den früheren Jahren wurden neben den Kindern und Lehrkräften auch ganz gezielt die Eltern zu diesem „Tag der Freude“ eingeladen. So kamen über 320 Erwachsene und Kinder nach Immenstadt. Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger begrüßte alle Anwesende zu dem Gottesdienst und insbesondere die Kinder. Das Textwort war aus Hebräer 13, 7: „Gedenkt euren Lehrer, die euch das Wort Gottes gesagt haben; ihr Ende schaut an und folgt ihrem Glauben nach“. Der Bezirksvorsteher erläuterte das Bibelwort kindgerecht und stellte dabei zahlreiche Fragen. Die Kleinen gestalteten mit vielen sachgerechten Beiträgen den Gottdienst lebhaft mit. Zur weiteren Wortverkündung wurden der Vorsteher der Gemeinde Weiler, Roland Bittl und die beiden Bezirksevangelisten Richard Bock und Rainer Schaidnagel aufgerufen.
Die Kinder aus Immenstadt hatten im Vorfeld den Altar mit selbstgepflückten Blumen und Bilder der Amtsträger auf Segelbooten geschmückt. Dies bezog sich auch auf das Moto des Kindergottesdienst: „Glaubenspersönlichkeiten alter und neuer Zeit“. Der Kinderchor unter der Leitung von Anja Keck und das Kinderorchester umrahmten den Gottesdienst fröhlich. Den Höhepunkt bildete die Feier des „Heiligen Abendmahls“. Am Ende des Gottesdienstes hatte der Bezirksvorsteher noch eine kleine Überraschung: eine Scheckübergabe in Höhe von 3.000,-- Euro an den Deutschen Kinderschutzbund Kempten für das Projekt „Glühwürmchen“. Dankbar nahm Frau Zelt die Spende entgegen, stellte in knappen Worten das Projekt vor und bedankte sich für die Spende.
Nach dem Gottesdienst machten sich alle auf ins Auwald-Station, das nur ein paar Minuten von der Kirche entfernt ist. Hier hatten bereits Kinder aus einigen Kirchengemeinden zum Thema: „Glaubenspersönlichkeiten alter und neuer Zeit“ eine kleine Ausstellung vorbereitet. Die verschiedenen Bastelarbeiten hatten die Kinder in der Vorsonntagsschule und im Religionsunterricht mit ihren Lehrkräften angefertigt. Zum Mittagessen konnte man Bratwürste, Leberkässemmel oder Schnitzelsemmel wählen. Hatte man einen Becher für die Getränke gekauft, durfte jeder den ganzen Nachmittag soviel zu Trinken holen, wie er wollte.
Nach dem Mittagessen konnte man an drei Workshops der MuKi-Gruppe ( Mu sik für Ki nder) teilnehmen. In der anliegenden Mehrzweckhalle wurden die Workshops: Tanzen, Singen oder Rhythmus angeboten, welche von den Kindern begeistert angenommen wurden. Anschließend wurde auf dem Sportplatz ein Spielparcours aufgebaut. Hier konnten die Kinder Dosenwerfen, Kerzen ausschießen, Basteln, Sackhüpfen und vieles mehr. Bei strahlendem Sonnenschein verging der Nachmittag wie im Flug. Zum Abschluss führten die Kinder, welche an den Workshops teilgenommen hatten einen Tanz mit Gesang und die Rhythmusgruppe ein Lied mit Trommeln vor. Der Bezirksvorsteher beendete den Kindertag 2006 mit einem Gebet. Für jedes Kind gab es noch ein Leucht – Sound – Jojo mit dem Aufdruck „NAK Bezirk Kempten Familientag 2006“ zur Erinnerung.
Fotos:
Gottesdienst hier
Ausstellung Glaubenspersönlichkeiten hier
Mittagessen hier
Workshop´s hier
Spiel & Spaß hier