Einen herrlichen Nachmittag verlebten rund 90 Kinder des Kirchenbezirks Kempten beim Besuch des Bergbauernmuseums in Diepholz am ersten Maisonntag.
Während ein Teil der Gruppe mit dem Förster durch Wald und Flur streifte und dabei vieles über die heimische Flora und Fauna erfuhr, erlernten andere mit Feuereifer das traditionelle Handwerk des Filzens. Weitere Gruppen erfuhren alles über das die Herstellung von Butter und stellten im praktischen Teil selbst Butter her, die stolz mit nach Hause genommen wurde. Natürlich blieb noch genug Zeit, um Schafe zu streicheln, im Heu zu hüpfen und sich auf dem Abenteuerspielplatz auszutoben. Auch die geführte Tour durch das Museum und ein kurzer Einblick in die heimische Kräuterwelt interessierte die fünf bis vierzehnjährigen Kinder sehr. So blieb für die begleitenden Eltern genug Zeit, sich bei strahlendem Sonnenschein auf die Höfle-Alpe zurückzuziehen und den Sonntag zu genießen. Am Ende des Tages waren alle Teilnehmer von der gelungen tollen Organisation des NAKids Teams und der freundlichen und kindgerechten Betreuung durch die Fachleute des Bergbauernmuseums begeistert.
Fotos Galerie 1 (längere Ladezeit)
Fotos Galerie 2 (längere Ladezeit)