Bereits am Samstag trafen sich ein Teil der Kinder in der Kirche Sankt Mang, um den Altar mit Blumen zu schmücken.
Fleißig steckten alle Beteiligten die Frühlingsblumen zu schönen Gestecken zusammen. Auch eine eigene Mappe wurde gebastelt und selber gestaltet. Da der Gottesdienst über die Schöpfung handeln sollte, wurden fleißig Tiere bemalt und ausgeschnitten, um die Mappe zu verzieren. Im Innenteil konnte man etwas über die Schöpfungsgeschichte lesen und darin fanden sich auch die Lieder für den Gottesdienst. In den vorausgegangenen Religionsunterrichten wurde ebenfalls auf dieses Thema eingegangen.
Am Sonntag, den 2. April 2006 war es dann soweit. Parallel zum Gottesdienst fand im Nebenraum der Kirche ein Kindergottesdienst für alle Kinder der Gemeinde mit den Religionslehrerinnen statt. Evangelist Michael Reiss legte ein Wort aus 1. Mose 1, 31 zu Grunde: Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Nach dem Eingangsgebet begrüte er alle Kinder in diesem besonderen Rahmen. In seinem kindgerechten Dienen beleuchtete er die ersten vier Tage der Schöpfungsgeschichte. Die weiteren Tage über die Entstehung der Welt erläuterte Priester Bernd Hiltensberger, der in der Gemeinde als Kinderpriester beauftragt ist. Die Kinder beteiligten sich interessiert und freudig am Gottesdienst den sie mit bekannten Kinderliedern umrahmten. Den Höhepunkt bildete auch hier die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls. Nach dem Schlusssegen und dem Lied Danke für den guten Morgen durfte sich noch jedes Kind eine Schokohasen mitnehmen.
Bilder von der Vorbereitung hier
Bilder vom Gottesdienst hier