Zum Schulschluss fand am Sonntag, den 31.07.2005 ein Gottesdienst für Kinder in der Gemeinde Sankt Mang statt.
Bereits am Vortrag trafen sich einige Kinder, um mit den Unterrichtslehrerinnen den Altar zu schmücken und den kleinen Saal zu dekorieren. Freudig wurden die von den Kindern mitgebrachten Blumen zu Gestecken gebunden. Selbstgebastelte Blumen und Gebasteltes ergänzten den Altarschmuck. Nach einer guten Stunde war der kleine Saal für den Gottesdienst feierlich vorbereitet. Am Sonntag war es dann soweit. Während die Erwachsenen im Kirchenschiff den Gottesdienst besuchten fanden sich gut 30 Kindern mit ihren Religionslehrerinnen zum Kindergottesdienst ein. Als Eingangslied wurde das Lied „Danke für diesen guten Morgen“ gesungen. Gemeindevorsteher Manfred Rietzler begrüßte nach dem Eingangsgebet alle Kinder und legte dem Gottesdienst das Wort aus Psalm 92, aus Vers.2: „Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken…“, zu Grunde. Zusammen mit den eifrig mitmachenden Kindern wurde so mancher Gedanke zum Thema „Danken“ erarbeitet. Nach dem die Kinder das Lied „Hast du heute schon danke gesagt“ gesungen hatten, diente Priester Bernd Hiltensberger mit. Er vertiefte das Thema des Gottesdienstes anhand der Geschichte über den zehn Aussätzigen aus dem Lukas Evangelium. Nun sang die „MuKi – Gruppe“ das Lied „Kumba yah, my Lord, Kumba yah“. Es folgte der Höhepunkt des Gottesdienstes mit der Feier des heiligen Abendmahls. Nach dem Schlussgebet wurde der Gottesdienst mit einem dem Lied „Du wirst mit uns gehen..“ von den Kindern der dritten und vierten Klasse beendet. Doch der Gemeindevorsteher hatte noch eine besondere Frage? Wie viele Tiere nahm Moses mit in seine Arche? Von jeder Art zwei Stück oder alle Tiere kamen zur Antwort. Schließlich rief dann doch ein Kind. „Die Arche hat doch Noah und nicht Moses gebaut!“. Alle mussten lachen, da den Fehler nicht jeder gleich bemerkt hatte. Weil die Kinder so gut mitgearbeitet hatten, bekam jeder noch ein Getränk und eine Milchschnitte bzw. Mini Windis. Zur Freude der Gottesdienstbesucher stellten sich dann alle Kinder vor dem Eingang auf und überraschten alle mit einem Liedvortrag. Außerdem konnte jedes Kind noch die Blumen des Altarschmuckes, sowie die selbst dekorierte Liedermappe als Erinnerung an den Kindergottesdienst mitnehmen. Das war doch ein guter Ferienanfang!?
Mehr Bilder gibt´s hier