Bereits seit einigen Jahren unterstützt die Neuapostolische Kirche Kempten die Veranstaltung des Vereins für Körperbehinderte „Kunst im Park“ in der Villa Viva, Füssener Straße 92, mit der Jugendgruppe und jeweils einem musikalischen Beitrag.
So kann man sagen, dass durch die Zusammenarbeit eine freundschaftliche Beziehung mit dem Verein bzw. dessen Verantwortlichen entstanden ist. Bei dem Kunst- und Handwerkermarkt stellen über 30 Künstler ihre Werke in dem schönen Park der alten Villa aus. Von edlem Schmuck über Holzdekorationen, bunten Tieren aus Stoff und Federn, Bildern, Gefäßen aus feinstem bemalten Glas bis zu Gewürzen reichte das Angebot. Ein Rahmenprogramm mit Musikbeiträgen, einer Tombola, Kinderschminken und die Bewirtung der Besucher runden die Veranstaltung ab. Zahlreiche Besucher nutzten deshalb den trockenen Sonntagnachmittag, um dem attraktiven Kunsthandwerkermarkt einen Besuch abzustatten. Dieses Jahr kamen die Kinder der MuKi Gruppe (Musik für Kinder), um mit einigen Liedvorträgen die anwesenden Zuhörer zu erfreuen. Freudig sangen und spielten die Kinder auf Orffinstrumenten ihre Lieder vor. Die Jungendlichen unterstützen das Küchenteam vom Astrid-Lindgren-Haus beim Abspülen, Kuchenverkauf, an der Kasse oder wo immer sie gebraucht wurden. Allen Beteiligten hatten an der Veranstaltung viel Freude und Spaß.
Was ist eigentlich die VILLA VIVA?
Die Villa Viva ist ein Ort, in welchem Menschen mit erworbenen Hirnschäden die Chance haben, sich gemeinsam mit den Folgen einer Hirnschädigung auseinanderzusetzen und neue Lebensperspektiven aufzubauen. Auch sind die Angehörigen durch die veränderte Situation stark gefordert. Hier schafft die VILLA VIVA Freiräume und Entlastung.