Am 27. April 2005 trat nach rund 42-jähriger ehrenamtlicher Seelsorgetätigkeit der langjährige Gemeindevorsteher unserer neuapostolischen Kirchengemeinde, Hirte Günter Kayser, in den altersbedingten Ruhestand.
Im Beisein der Bezirksämter und Vorsteher des Kirchenbezirks sowie zahlreicher Gäste verabschiedete der stellvertretende Kirchenpräsident Süddeutschlands, Apostel Günter Eckhardt, in der vollbesetzten Kirche in der Blumenstraße den scheidenden Vorsteher in feierlicher Weise aus dem aktiven Kirchendienst.
Apostel Eckhardt dankte ihm für seine aufopferungsvolle Lebensleistung mit herzlichen Worten:
„Er war mit demütigem Herzen allen Gemeindemitgliedern ein äußerst verständnisvoller Seelenhirte, der immer das empfangene Amt in den Vordergrund stellte – und damit die Herzen der Geschwister und Gäste erreichte.
Mit ausgeprägter seelischer Feinfühligkeit begleitete er, ohne Ansehen der Person, die ihm anvertrauten Seelen auf ihrem Lebens-, Glaubens- und Vollendungsweg. Als wahrer Seelenhirte urteilte er nie, sondern stellte immer die guten Gaben des Nächsten in den Vordergrund. Treue Nachfolge im Sinn und Geist Jesu, auch in schwierigen Phasen, war ihm stets ein echtes Herzensbedürfnis“.
Als neuer Gemeindevorsteher wurde Bezirksevangelist Rainer Schaidnagel, Kempten, beauftragt, der bei seiner Tätigkeit in der großen Kirchengemeinde mit rund 400 Mitgliedern von Gemeindeevangelist Walter Proehm und weiteren 25 Amtsträgern unterstützt wird.
Unser aufrichtiger Herzensdank für die schöne und fruchtbare Zusammenarbeit sowie unsere besten Wünsche für die Zukunft begleiten unseren Hirten Kayser und seine Gattin.