Einen abwechslungsreichen Tag erlebten über 150 Kinder im Alter von 3 bis 14 Jahren des neuapostolischen Kirchenbezirks Kempten an Christi Himmelfahrt.
Bereits im Vorfeldabend schmückten die Kinder der Kirchengemeinde Kempten-Ost den Altar. Dazu steckten die Kinder kleine Gestecke und kreierten zusammen mit Schafen eine biblische Szene passend zu Christi Himmelfahrt. Der Kindertag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Bezirksvorsteher Harald Hiltensberger durchführte, wobei er die Kinder auf liebevolle Art einbezog. Die Kleinen gestalteten mit vielen sachgerechten Beiträgen den Gottdienst lebhaft mit. Den Höhepunkt bildete die Feier des „Heiligen Abendmahls“ (in der Neuapostolischen Kirche dürfen die Kinder bereits von kleinauf an diesem Sakrament teilnehmen). Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst von einem Kinderorchester und der Gesanggruppe „MuKi“ (=Musik für Kinder). Als Überraschung ließ der Bezirksvorsteher anhand einer Powerpoint Präsentation den Gottesdienst mit Bildern zum Thema „Chrsiti Himmelfahrt“ Revue passieren. Von Kempten aus ging es dann in die Mehrzweckhalle Oberdorf. Dort wurden als Erstes die Lebekässemmel verspeist, bevor es zum Spielen ging. An verschiedenen Stationen wie z. B. beim Sackhüpfen, Dosen schießen, Tauziehen, Basteln usw. hatten die Kinder ihren Spaß. Die Verschnaufpausen wurden mit Kuchen versüßt, so verging die Zeit wie im Flug. Jedes Kind erhielt ein Erinnerungspräsent und mit einem Gebet des Bezirksvorstehers endete dieser heitere Kindertag.