In der Kirche Kempten Sankt Mang fand am 29. Januar 2006 ein Gottesdienst mit Apostel Eckhardt aus Ulm statt.
Außerdem waren die Kirchengemeinden aus Waltenhofen und Wertach eingeladen. Apostel Eckhardt legte dem Gottesdienst das Wort aus Philipper, Kapitel 1, aus Vers. 5 zugrunde: „und ich bin darin guter Zuversicht, dass, der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.“. Bezirksevangelist Rainer Schaidnagel, sowie Gemeindevorsteher Evangelist Gutheil (Oberstdorf) und der Evangelist Kre (Sonthofen) dienten in dem Gottesdienst mit. Nach der Sündenvergebung empfingen zwei Erwachsene und ein Kind das Sakrament der „Heiligen Versiegelung“.
In der Neuapostolischen Kirche wird durch diese Handlung der Gläubige mit dem Heiligen Geist erfüllt. Sie geschieht durch Gebet und Handauflegung des Apostels an den mit Wasser getauften Seelen. Die Heilige Taufe mit Wasser und die Heilige Versiegelung bilden gemeinsam die Wiedergeburt aus Wasser und Geist. Diese vermitteln die Gotteskindschaft. Die Heilige Versiegelung wird auch Kindern gespendet, wobei die Eltern ihren Glauben an die Jesu- und Apostellehre bekennen. Dieser Praxis liegt die Einsicht zugrunde, dass Kinder von den Segnungen Gottes nicht ausgeschlossen werden dürfen, weil auch sie der Gnade des Herrn bedürfen.
Nach der sakramentalen Handlung beglückwünschte der Apostel die vor den Altar getretenen Christen und wünschte Ihnen auf ihrem zukünftigen Glaubensweg die Hilfe und den Segen des himmlischen Vaters. Nachdem die Gemeinde das Heilige Abendmahl empfangen hatte, endete der Gottesdienst mit einem Schlussgebet des Apostels. An diesem sonnigen Sonntagvormittag war auch die Freude und Dankbarkeit über den Besuch des Apostels in der Gemeinde groß.