Peiting/München, Sonntag, 31.01.2016 . Als musikalischen Abschluss der Internationalen Gebetswoche zur Einheit der Christen veranstalteten die Sängerinnen und Sänger des Projektchores der neuapostolischen Kirchenbezirke Peiting und München-Süd ein Chorkonzert in Peiting.
Das Konzert war zugleich das Ende eines gemeinsamen Projekts der beiden Chorverbände. Apostel Wolfgang Zenker, in dessen Zuständigkeitsbereich beide Kirchenbezirke gehören, übernahm selbst die Moderation. Bereits im November 2015 waren die Sängerinnen und Sänger in der Heilig-Geist-Kirche am Münchener Viktualienmarkt aufgetreten. Da sich die neuapostolische Gemeinde Schongau aktiv an der Internationalen Gebetswoche beteiligt hatte, lag es nahe, musikalisches Projekt und christliches Engagement zu kombinieren. Sowohl Mitglieder des Ökumenischen Arbeitskreises als auch zahlreiche Vertreter der Flüchtlingshilfe Peiting waren geladen.
Unter der Leitung von Ralf Ludewig, dem Künstlerischen Leiter des Münchener Knabenchores, erklang zunächst die Psalmenvertonung von Moritz Hauptmann „Meine Seel´ ist stille zu Gott“, begleitet am Klavier von Kirchenmusiker Stephan Riedl. Er war auch der dezent sensible Begleiter der weiteren Programmfolge. Die vorgetragenen Werke sind geprägt von einer innigen Verbindung mit Gott, dem Vertrauen auf ihn und in seine Hilfe sowie der Bitte, sein Wirken stets zu erkennen.
Jens Dambacher erfreute das Auditorium als reiner, lyrischer Tenor mit drei Liedern von Antonin Dvorak: „Sieh´ auf mich“, „Gott ist mein Hirte“ und „Herr, oh mein Gott“.
Der letzte Teil des Konzerts war überwiegend Felix Mendelssohn-Bartholdy gewidmet. Auszüge aus seinen Werken beschreiben das innige Verhältnis zu Gott: „Verleih´ uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu unsern Zeiten“, „Wer bis an das Ende beharrt, der wird selig“ und das mit Zuversicht und Nachdruck vorgetragene "Fürchte dich nicht... Ich helfe dir, spricht unser Gott!".
Verabschiedet wurden die Zuhörer mit einer Interpretation des Abendmahls von Bryan Leach „Come share the Lord“ und dem christlichen Abschiedssegen von John Rutter „The Lord bless you and keep you“. Apostel Zenker bedankte sich bei Interpreten und Zuhörern und beendete den Abend mit einem gemeinsamen Gebet.