Samstag, 22.11.2014 – Für den Apostelbereich München fand ein ganztätiges Orgelseminar in der Kirche München-Laim statt.
Priester David Zenker hatte als Fachberater Musik dieses Fortbildungsangebot für Orgelspieler im Apostelbereich koordiniert. Auch aus dem Ältestenbezirk Peiting nutzten insgesamt 5 Teilnehmer die Chance, sich auszutauschen und theoretische sowie praktische Kenntnisse zu erwerben oder aufzufrischen. Nach einem theoretischen Teil, der die Bedeutung der Musik und des Orgelspiels in der Neuapostolischen Kirche beleuchtete sowie Einblick in Technik, Details und Geschichte des Orgelbaus gab, wurde jeder einzelne Spieler auf seinem persönlichen Niveau vom Seminarleiter abgeholt und erhielt Gelegenheit, sein Spiel vorzustellen.
„Euer Orgelspiel soll wie ein musikalischer Seelsorgebesuch sein“ definiert Priester de Zotti die Aufgabe eines Orgelspielers in der Neuapostolischen Kirche. Sein Rat an alle Orgelspieler: „Versucht den Seelenzustand der Geschwister vor dem Gottesdienst zu erfühlen, dann wisst Ihr von allein, welches Vortragsstück passt und wie Ihr es spielen müsst damit die Seelen auf die Heiligkeit eines Gottesdienstes eingestimmt werden“. Mit Seminarleiter und Priester Davide de Zotti als sehr fachkompetentem Betreuer war es ein kurzweiliger Tag, der mit einem Werkstattkonzert am frühen Abend beschlossen wurde.
Text: Karin Schönenborn
Foto: Stefan Saur