Am Mittwochabend, 27. September 2023, predigte Bischof Volker Keck den Gemeinden Blaichach und Immenstadt.
Als Grundlage verwendete er das Bibelwort aus Jesaja 37, Vers 31: „Und die Erretteten vom Hause Juda und was übrig geblieben ist werden von Neuem nach unten Wurzeln schlagen und oben Frucht tragen.“ Der Bischof ging zunächst auf das Chorlied „Gut dass wir einander haben“ ein. Er stellte heraus wie wichtig eine gegenseitige Unterstützung in Fürbitte und einander Nahe sein für eine Gemeinde ist.
Nachdem Bischof Keck den historischen Kontext des Bibelwortes rund um den gottesfürchtigen König Hiskia erläuterte, ging er auf die Bedeutung von Wurzeln für Flora und Vegetation ein, um diese am Leben zu erhalten. Ebenso ist es im Glauben. Im Evangelium Jesu verwurzelt zu, stärkt, ebenso wie die Sakramente den Glauben. Bezirksevangelist Rainer Schaidnagel wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gerufen.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls konnte sich die Gemeinde noch persönlich von Bischof Keck verabschieden.