Apostel Hans-Jürgen Bauer besuchte die Gemeinde Füssen, südlichste im Kirchenbezirk Kempten, am Mittwochabend, 26. Juli 2023. Dazu brachte er den neuen Bischof seines Apostelbereichs, Volker Keck, und Bischof Jürgen Gründemann mit.
Das Bibelwort, das der Apostel dem Gottesdienst zugrunde legte, stammt aus den Psalmen: „Denn deine Güte reicht, so weit der Himmel ist, und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.“ (Psalm 57,11)
Hintergrund für das in Psalm 57 niedergeschriebene Gebet ist die Verfolgung Davids durch Saul. In dieser besonderen Situation wandte er sich hilfesuchend an Gott. Das Bibelwort kommt in den Psalmen mehrfach vor. Je nach Übersetzung stehen die Güte, die Gnade Gottes, seine Wahrheit oder seine Treue dabei im Vordergrund.
Was Gott zusagt, das hält er auch, darum können wir In jedem Gottesdienst die Güte und Treue Gottes preisen. Er wird sein Werk vollenden.
Gottes tut Gutes. Er tröstet, stärkt, seine Gnade zeigt sich in vielfältiger Weise. Er handelt gegenüber dem Menschen fürsorglich und barmherzig.
Die Güte Gottes besteht darin, uns das Heil und die ewige Gemeinschaft mit ihm anzubieten. Kein Mensch kann sich das verdienen. Gott gewährt den Menschen Gnade und Vergebung.
Der Himmel ist der Ort, an dem Gott verortet wird und wo sich, gemäß der Bibel, auch sein Thron befindet Kein Mensch kann aus sich heraus den Himmel erreichen. Die Geschichte vom Turmbau zu Babel ist ein Synonym dafür.
Seine Güte und Gnade sind größer als unsere Bedrängnisse.
Die Wahrheit und Treue Gottes reichen, so weit die Wolken ziehen. Das bedeutet, dass er sich nicht ändert. Gott ist absolut zuverlässig.
Sein Gesetz gilt allen Menschen gleichermaßen, unabhängig von ihrer Herkunft und ihren Lebensverhältnissen. Wer errettet werden möchte, muss an Christus glauben und ihm nachfolgen.
Unsere Dankbarkeit zeigen wir durch Gotteslob und die Bereitschaft für den Nächsten da zu sein. Der Rat des Apostels lautete, damit im Kleinen zu starten.
Bischof Volker Keck wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gerufen. In der Mitte der Gemeinde den Gottesdienst und die Gemeinschaft mit Jesus Christus zu erleben, habe Trost und Mut gegeben. „Der Herr ist bei dir“
Der Rat des Bischofs zum Ende seiner Predigt: „Sage deinen Sorgen wie groß dein Gott ist, der Herr ist bei dir“,
Auch Bischof Jürgen Gründemann ging auf die stärkende Wirkung der Gemeinschaft ein und verwies auf den 1. Johannesbrief. „Was wir gesehen und gehört haben, das verkünden wir auch euch, damit auch ihr Gemeinschaft mit uns habt. Wir aber haben Gemeinschaft mit dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus“. Wer Gott liebt, der darf erfahren, wie er Frieden schaffen kann.
Nach Sündenvergebung und Abendmahl endete der Gottesdienst. Ein Priester aus dem Raum Stuttgart wurde für die Gemeinde Füssen bestätigt.
Anschließend wurden alle anwesenden Bezirksämter aus den anderen Kirchenbezirken des Apostelbereich namentlich vorgestellt. Sie waren angereist, um ihren neuen Bischof Volker Keck bei seinem ersten Gottesdienst in der neuen Aufgabe zu unterstützen. Auch die Gemeinde Immenstadt und Blaichach waren zum Gottesdienst nach Füssen gekommen.
Nach dem Gottesdienst, der von Chor und Orchester feierlich umrahmt wurde, klang der Abend bei einem kleinen Umtrunk und netten Gesprächen aus.