Nach dem Gottesdienst mit Stammapsotel Jean-Luc Schneider, der aus Nürnberg in die Gemeinden übertragen wurde, trafen sich die Konfirmanden zum Konfirmandentag.
Zunächst ging es um vier Fragen zum Gottedienst, die den Konfirmandinnen und Konfirmanden zuvor bekannt waren: Wie lautete das Textwort, wer wurde zu einem Predigtbeitrag an den Altar gerufen, Essenz des Gottesdienstes und was hast du für dich persönlich mitgenommen. Die Antworten wurden auf einer Metaplantafel zusammengetragen.
Nach der Mittagspause mit Pizza führte der für die KonfirmandInnen zuständige Priester Florian Rietzler zwei Unterrichtseinheit durch. Zum Abschluss ging es zum Kegeln, was allen viel Spaß gemacht hat.